Nachdem wir mit zwei Turniersiegen in Strudden und Barßel einen erfolgreichen Jahresabschluss von unserem sensationellen Fußballjahr 2024 feiern durften, traten wir kurz nach dem Jahreswechsel in Oldenburg und Wittmund bei zwei stark besetzten Turnieren an. Hier gelang uns mit einem Turniersieg in Oldenburg ein perfekter Start ins Fußballjahr 2025.

Freude über einen starken Turniersieg in Oldenburg.

Calcio Wintercup (U11) in Oldenburg

Am Freitag, den 03.01.2025 reisten wir in die Flötenteichhalle nach Oldenburg. Hier hatte die Calcio Academy Oldenburg zum „Calcio Wintercup U11“ eingeladen. Bei der Calcio Academy Oldenburg handelt es sich um eine gewerblich betriebene Fußballschule, welche für Jugendspieler aus dem gesamten Weser-Ems Gebiet zusätzliche Trainingseinheiten neben dem Vereinstraining anbieten. Über ein großes überregionales Netzwerk gelingt es der Calcio Academy regelmäßig leistungsstarke Turniervergleiche zu organisieren. Durch unsere starken Leistungen im Jahr 2024 war die Calcio Academy auf unsere Kids aufmerksam geworden und lud uns kurzfristig zu ihrem Wintercup ein.

Von dem starken Leistungsniveau der teilnehmenden Teams konnten wir uns dann auch gleich in unserem ersten Spiel ein Bild machen. Gegen die spielstarken Kids von Union Bremen starteten wir mit einer verdienten 0:2 Niederlage in das Turnier. Im zweiten Spiel trafen wir auf den ESC Geestemünde. Gegen die Kids aus dem Süden der Stadt Bremerhaven lieferten wir uns bereits beim Turnier in Dorum ein hart umkämpftes Spiel. Wie auch in Dorum konnten wir die Geestemünder an diesem Tag knapp bezwingen. Diesmal hieß das Ergebnis 1:0. Unseren dritten Turniergegner, den SV Emstek kannten wir bereits vom Hallenmasters In Borssum. Genau wie in Borssum entwickelte sich gegen die Kids aus dem Landkreis Cloppenburg ein hart umkämpftes Spiel auf Augenhöhe, welches wir erneut knapp mit 1:0 für uns entscheiden konnten. Mit einem 2:1 Sieg gegen eines der Gastgeberteams, dem Team Club Calcio türkise gelang uns dann der Einzug ins Halbfinale.

Im Halbfinale wartete dann der FSV Jever auf uns. Die Kids aus Jever wussten im Turnierverlauf mit ihrer Ballsicherheit und starken Kombinationen zu überzeugen. Das hart umkämpfte Spiel auf hohem Niveau fand nach der regulären Spielzeit keinen Sieger und endete 1:1 Unentschieden. Das folgende und sehr spannende 7 Meter Schießen konnten wir dann mit 3:2 für uns entscheiden. Nachdem unsere Schützen Thijs, Milan und Amke alle ihre Schüsse verwandelten, konnte unser Keeper Benno den letzten 7 Meter der Jeveraner abwehren und uns den Einzug ins Finale sichern.

Im Finale trafen wir dann erneut auf das sehr spielstarke Team von Union Bremen. Die Kids aus der Hansestadt Bremen hatten mit ihrer robusten und ballsicheren Spielweise absolut überzeugt und sich zum Turnierfavoriten herauskristallisiert. Nachdem wir mit 1:0 in Führung gehen konnten, mussten wir leider umgehend den Ausgleich hinnehmen und gerieten weiter unter Druck. Aber auch nach einer zwei Minuten Strafe gegen uns, hielten wir dem Druck der Bremer in Unterzahl stand und kämpften uns ins 7 Meter Schießen. Hier wuchs dann unser, am heutigen Tag bärenstarker, Torwart Benno Steenblock über sich hinaus. Benno parierte alle 7 Meter der Hansestädter, so dass nach dem verwandelten 7 Meter von Thijs, der Fehlschuss von Milan nicht mehr von Belang war. Mit einem 1:0 im 7 Meter Schießen konnten wir uns also den Turniersieg bei dem leistungsstarken „Calcio Wintercup“ sichern.

Aber wir durften uns an diesem Freitag nicht nur über den Turniersieg freuen. Mit Benno Steenblock und Thijs Duitsmann stellten wir sowohl den besten Torwart, als auch den besten Spieler des Turniers. Bei dem hohen Niveau der teilnehmenden Teams dürfen wir auf die herausragende Leistung des gesamten Teams sehr stolz sein.

Der beste Torwart (Benno) und der beste Spieler (Thijs) des Turniers.

E – Center Döring Wintercup in Wittmund

Am Sonntag, 05.01.2025 wartete eine Mammutaufgabe auf uns. Durch den Einzug ins Viertelfinale beim Aurich Cup (gesonderter Bericht folgt), mussten wir unseren geplanten Kader für das Turnier in Wittmund anpassen und umstellen. So war an diesem Tag unser gesamter Kader aktiv. Da dies aber von der Spieleranzahl noch nicht ausreichte, erhielten wir netterweise Unterstützung aus der E3. Neben der Spielerunterstützung erklärten sich Timo Buß und Daniel Zedler das Trainerteam der E3 dazu bereit, dass Team in Wittmund zu betreuen. So konnte das Trainerteam der E1 die Kids in Aurich betreuen. Dies zeigt erneut den tollen Zusammenhalt zwischen den E Juniorenteams der JSG Wiesmoor.

Beim sehr gut besetzten und wie immer toll organisierten Turnier in Wittmund trafen unsere Kids im ersten Spiel auf die Kids vom BSC Burhafe. In einem umkämpften Spiel zeigte unser neu formiertes Team eine gute Leistung, musste sich letztendlich aber knapp mit 0:1 geschlagen geben. Im zweiten Spiel wartete unser ewige und befreundete Konkurrent der TuS Esens auf uns. Gegen die starken Bärenstädter zeigten wir einen tollen Kampf und verloren am Ende leider erneut mit 0:1. Im dritten Spiel rechneten wir uns gute Chancen auf den ersten Turniersieg aus. Aber gegen den SV Ofenerdiek zeigten wir dann unsere schlechteste Turnierleistung und verloren deutlich mit 0:3 Toren.

Im Platzierungsspiel um den 9. Platz gegen den TuS Strudden gaben unsere Kids dann noch einmal alles. Aber auch gegen das Team aus der Gemeinde Friedeburg konnten wir trotz guter Chancen kein Tor aus dem Spiel heraus erzielen. Mit einem 0:0 Unentschieden ging es also ins Penalty Schießen. Nachdem Jonte Stöhr und Lucas Vaque ihre Penalties verwandeln konnten, scheiterten die Struddener an unserem Keeper Jonas Timker, so dass Tobias Köckritz gar nicht mehr antreten musste und wir den Sieg im Platzierungsspiel bejubeln durften.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei der E3 und ihrem Trainerteam Timo und Daniel für die Unterstützung bedanken. Auch wenn es sicher für alle Beteiligten nicht einfach war das Team kurzfristig neu zu formieren, konnten wir mit dem Sieg im Entscheidungsspiel um den 9. Platz das Turnier erfolgreich abschließen.

Das neu formierte Team freute sich über den Sieg im Platzierungsspiel.