C-Junioren I – Jahrg. 2010/2011

Trainer

Tobias Bender
Mobile: 0177-6862010
E-Mail schreiben

Trainingszeiten
Dienstag und Donnerstag
17:15 – 18:45 Uhr
Sportplatz Mullberg

Die C1 hat sich zu Beginn der Hallensaison in guter Form präsentiert und sich den Turniersieg in eigener Halle gesichert. Nach einer souveränen Gruppenphase mit 4 Siegen aus 4 Spielen und einem Torverhältnis von 15:1 hieß der Gegner im Finale SV Wallinghausen. In dem kampfbetonten Finale konnte die C1 knapp mit 1:0 die Oberhand behalten.

Die C1 der empfing am Donnerstagabend zum Pokalachtelfinale den klassenhöher spielenden Kreisligisten des JFV Harlingerland I. Als klarer Außenseiter wollte man sich hier auf die Defensivarbeit konzentrieren und versuchen mit schnellen Kontern den Gegner zu überraschen. „Das wird mit Sicherheit ein schweres Spiel. Wir werden heute nicht die spielbestimmende Mannschaft sein. Aber wir wollen schon ordentlich dagegenhalten,“ sagte Co-Trainer Uwe Mews vor der Partie. Was aber zu Beginn der Partie geschah, hatte mit Sicherheit niemand erwartet.

Bereits in der zweiten Spielminute gab es, nach einem unerlaubten Rückspiel zum Torwart, indirekten Freistoß für die Hausherren, 15 Meter vor dem Tor der Harlinger in zentraler Position. Kapitän Jannik Moor fand die Lücke in der Mauer und konnte zum 1:0 verwandeln. Diese Führung euphorisierte die Wiesmoorer, die mit hoher Laufbereitschaft agierten. Nach einem schönen Zusammenspiel fasste sich Jannik Böhm ein Herz und knallte das Leder vom Strafraumeck in den kurzen Winkel. Ein Traumtor, welches bei den rund 50 Zuschauern für Ekstase sorgte. In der Folge übernahm der JFV Harlingerland erwartungsgemäß das Spielgeschehen, hatte mehr Ballbesitz und kam zu einigen Torchancen, die jedoch entweder vom starken Keeper Elia Ceasar entschärft werden konnten, oder aber ihr Ziel knapp verfehlten. Mit dieser überraschenden 2:0-Führung ging es schließlich auch in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte versuchte der JFV Harlingerland schnell zum Anschlusstreffer zu kommen. Jedoch agierte die Wiesmoorer Defensive um Renke Dirks, Tim Moormann sowie Dimitri Baier stets aufmerksam. Insgesamt zeigten die Grau-Schwarzen eine hervorragende Defensivleistung in allen Mannschaftsteilen. So gelang es, das Spielgeschehen weg vom eigenen Tor und mehr Richtung Mittelfeld zu lenken und somit weitere Großchancen der Gäste zu verhindern. Wiesmoor versuchte durch Konter für Nadelstiche zu sorgen und kam tatsächlich zur großen Chance zur Entscheidung. Der Ball rauschte jedoch weit über das Harlinger Tor. In der 62. Minute gelang den Gästen dann der Anschlusstreffer zum 2:1. Fortan warf Harlingerland alles nach vorne und versuchte irgendwie noch zum Ausgleich zu gelangen. Das Wiesmoorer Abwehrbollwerk hielt dem Druck jedoch Stand und kämpfte aufopferungsvoll. Mit dem Schlusspfiff entlud sich die Freude bei Mannschaft und Zuschauern. Durch den 2:1-Erfolg überwintert die C1 im Pokal und steht im Viertelfinale. „Wir hatten gerade in der ersten Hälfte natürlich auch das Quäntchen Glück auf unserer Seite. Die Jungs haben sich aber in jeden Ball geschmissen, als gäbe es kein Morgen. Mannschaftstaktisch war die Arbeit gegen den Ball eine klare Eins mit Sternchen. Das war schon beeindruckend,“ freut sich Trainer Tobias Bender über den unerwarteten Erfolg.

Die C1 hat das letzte Spiel der Halbjahresserie gegen die JSG Overledingerland/Rhauderfehn am Montagabend knapp mit 2:1 (0:0) für sich entschieden. Nach der unglücklichen 2:3-Niederlage drei Tage zuvor beim SV Wallinghausen merkte man den Wiesmoorern den Willen zur Wiedergutmachung an.

Vor ca. 70 Zuschauern und Flutlichtatmosphäre in Mullberg entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Grau-Schwarzen konnten sich hierbei zwar Feldvorteile erarbeiten, kamen jedoch nur selten zu gefährlichen Torabschlüssen. Overledingen versuchte mit langen Bällen und schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen. Die Angriffe der Gäste konnten jedoch zumeist von der sehr aufmerksam agierenden Wiesmoorer Hintermannschaft entschärft werden. So ging es torlos in die Halbzeitpause.

„Es ist das erwartet schwere Spiel gegen einen starken Gegner,“ sagte Betreuer Ralf Trauernicht zur Halbzeitpause.

Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff konnte Niclas Raabe einen starken langen Ball von Julian Ewert aufnehmen und frei vor dem Torwart zum 1:0-Führungstreffer einschieben. In der Folge wuchs die Überlegenheit der Hausherren und Wiesmoor konnte sich einige gute Torchancen erspielen. In der 60. Minute jedoch glich Overledingen aus dem Nichts per Foulelfmeter aus. In der Folge rannten die Wiesmoorer wütend auf das Tor der Gäste an. Jedoch kam der entscheidende Pass häufig zu ungenau oder zu spät. Dramatisch wurde es schließlich in der Nachspielzeit. Samuel Ceasar tankte sich mit letzter Kraft in den Strafraum der Gäste und wurde regelwidrig zu Fall gebracht. Folgerichtig zeigte der Schiedsrichter auch hier auf den Elfmeterpunkt. Kapitän Jannik Moor verwandelte sicher zum viel umjubelten 2:1-Siegtreffer.

„Natürlich ist der Siegtreffer in der Nachspielzeit glücklich. Die Jungs haben sich diese 3 Punkte aber verdient. Wir wollten die Staffel positiv beenden. Das haben wir geschafft. Die Jungs haben eine hervorragende Halbserie gespielt. Da sind wir schon sehr stolz auf jeden Einzelnen,“ bewertet Co-Trainer Uwe Mews die Leistung seiner Schützlinge.

Die C1 konnte 8 der 10 Spiele für sich entscheiden (Torverhältnis 37:15) und steht aktuell an der Tabellenspitze. Verdrängt werden kann die C1 nur noch vom SV Wallinghausen, welcher bei 6 Punkten Rückstand noch 2 Nachholspiele zu spielen hat. „Egal wie es am Ende ausgeht, wir sind mehr als zufrieden und einfach nur froh über diese Leistung,“ so Mews weiter.

Das letzte Freiluftspiel des Jahres steht für die C1 am kommenden Donnerstag auf dem Programm. Ab 19:00 Uhr empfängt man in Mullberg den Kreisligisten JFV Harlingerland zum Pokalachtelfinale.

Für die C1 war es Freitag ein Abend zum Vergessen. Das Spitzenspiel beim SV Wallinghausen wurde knapp und unglücklich mit 3:2 verloren. Noch schlimmer wirkt allerdings die schwere Verletzung von Stürmer Felix Zippro, der den Rest des Jahres ausfallen wird. "Wir wünschen Felix eine schnelle Genesung und hoffen dass er schnell wieder dabei ist," sagt Co-Trainer Uwe Mews nach dem Spiel.

Das Spiel hatte für die Grau-Schwarzen eigentlich gut begonnen. Die erste Chance der Wallinghausener konnte Torwart Elia Ceasar bereits in der ersten Minute mit einem starken Reflex vereiteln. Im direkten Gegenzug konnte Samuel Ceasar die Gäste dann mit 1:0 in Führung bringen (2.Minute). Es entwickelte sich ein sehr kampfbetontes Spiel. Wallinghausen agierte teilweise sehr ruppig. Jannik Moor konnte in der 30.Minute per Foulelfmeter auf 2:0 erhöhen. Mit dieser doch beruhigenden Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit bot weiterhin viel Tempo und Chancen auf beiden Seiten. In der 46. Minute gelang Wallinghausen der 1:2-Anschlusstreffer. Und der sorgte für einen Bruch im Wiesmoorer Spiel. Innerhalb von 10 Minuten konnte Wallinghausen die Partie drehen und mit 3:2 in Führung gehen. Wiesmoor warf in der Folge alles nach vorne und hatte noch einige Chancen, unter anderem einen Foulelfmeter, die jedoch allesamt ungenutzt blieben.

So blieb es nach der 1:2 Niederlage im Hinspiel auch im Rückspiel bei einer bitteren Niederlage. "Wir waren in beiden Spielen über die Gesamtspielzeit gesehen die bessere Mannschaft. Trotzdem verlieren wir beide Spiele. Das ist bitter. Die Saison ist dennoch sehr erfolgreich verlaufen und noch nicht zu Ende. Die Verletzung von Felix schmerzt mehr als die Niederlage. Er wird sich schnell wieder auf den Platz kämpfen" meint Trainer Tobias Bender. Die C1 steht bereits als Teilnehmer der Gewinnerrunde fest und auch der Staffelsieg ist noch möglich. Aktuell steht die C1 noch an der Tebellenspitze und kann diese am Montag beim Heimspiel gegen die JSG Overledingen/Rhauderfehn untermauern.

Die C1 trat am Samstag bei guten äußeren Bedingungen bei der JSG Overledingerland/Rhauderfehn an. Die Wiesmoorer waren sich der schweren Aufgabe im Vorfeld durchaus bewusst, immerhin konnte Overledingen den Tabellezweiten SV Wallinghausen zuletzt mit 5:2 schlagen.

Die Partie begann ganz im Sinne der Wiesmoorer. Bereits in der 6. Spielminute konnte Niclas Raabe mit einem Schlenzer in den Winkel die Grau-Schwarzen mit 1:0 in Führung bringen. Wiesmoor war in der ersten Phase der Partie klar spielbestimmend. Jedoch gelang Oveerledingen nach einem Eckball aus dem Gewühl heraus der Ausgleich. Dies brachte einen kleinen Bruch in das Wiesmoorer Spiel. Die Pässe wurden ungenauer und die Abstände passten nicht mehr. So konnten sich die Wiesmoorer zwar die ein oder andere gute Torchance erspielen, diese blieben jedoch ungenutzt. Auf der anderen Seite setzte Overledingen auf Konter. Hier konnte die Hintermannschaft der JSG gefährliche Abschlüsse jedoch weitgehend unterbinden. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Felix Zippro per Abstauber aus kurzer Distanz den wichtigen 2:1-Führungstreffer erzielen.

"Wir waren in der ersten Halbzeit etwas zu ungenau im Spielaufbau. Gerade im Spiel nach vorne hatten wir zu viele Ballverluste. Das haben wir in der Halbzeit nochmal angesprochen," sagte Co-Trainer Uwe Mews vor Beginn der zweiten Hälfte.

Und seine Mannschaft hatte die Ansprache verstanden. In der zweiten Hälfte traten die Wiesmoorer deutlich dominanter auf. Overledingen stellte taktisch um und versuchte zum Ausgleich zu kommen. Dies öffnete den Wiesmoorern viele Räume, die genutzt wurden. Felix Zippro (60./61.) per Doppelschlag sowie Kapitän Jannik Moor per direktem Freistoß (64. Minute) sorgten für den am Ende deutlichen 5:1-Auswärtserfolg.

Durch den Sieg qualifiziert sich die C1 bereits 2 Spieltage vor Staffelende für die Gewinnerrunde. "Das ist eine ganz große Leistung sich in dieser Liga so durchgesetzt zu haben. Wir haben das Saisonziel bereits übertroffen. Nun wollen wir aber auch am Ende ganz oben in der Tabelle stehen," zeigte sich Trainer Tobias Bender stolz auf seine Mannschaft.

Bereits am kommenden Dienstag empfängt die C1 im Pokalachtelfinale den Kreisligisten JFV Harlingerland bevor man dann am Freitag zum Spitzenspiel beim SV Wallinghausen antritt.

Die C1 empfing am Samstag als Tabellenführer die SpVg Aurich III (U15w). Am Ende konnte sich die C1 mit 2:1 (0:1) durchsetzen, tat sich gegen die technisch gut ausgebildeten Juniorinnen aber lange Zeit schwer.

Zu Beginn der Partie übernahmen die Grau-Schwarzen direkt das Zepter und spielten gut in Richtung Auricher Tor. Gefährliche Abschlüsse blieben jedoch aus. Nach zehn Minuten kam mit einsetzedem Regen ein kompletter Bruch ins Wiesmoorer Spiel. DIe SpVg Aurich gewann mehr Zweikämpfe und nutzte die sich bietenden Freiräume. Nach einem Freistoß aus 35 Metern ging Aurich schließlich per Abstauber mit 1:0 in Führung. Auch in der Folge blieb Aurich weiter spielbestimmend, konnte sich jedoch keine klaren Chancen erspielen. Somit musste die JSG mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeitpause gehen.

In der zweiten Halbzeit präsentierte sich die C1 deutlich energischer und aufmerksamer in den Zweikämpfen. Auch das Kombinationsspiel funktionierte nun flüssiger. In der 42. Minute konnte Jannik Moor einen direkten Freistoß aus 18 Metern zum Ausgleich nutzen. Der Ball schlug hierbei unhaltbar im Torwinkel ein.

Nur neun Minuten später fasste sich Samuel Ceaesr auf 25 Metern ein Herz und versenkte den Ball mit dem "schwächeren" linken Fuß ebenfalls in den Torwinkel. Ein Traumtor. Aurich warf nun alles nach vorne und versuchte noch irgendwie zum Ausgleich zu kommen. So richtig gefährlich wurde es jedoch am Ende nicht mehr.

Die C1 feiert somit den vierten Sieg in Folge und bleibt Tabellenführer. Bereits am kommenden Dienstag muss die C1 wieder ran. Im Pokalachtelfinale empfangen die Wiesmoorer den Kreisligisten JFV Harlingerland ab 18:30 Uhr am Birkhahnweg in Mullberg.

Die C1 konnte auch das dritte Spiel in Folge deutlich für sich entscheiden. Nach den Siegen beim SV Blomberg-Neuschoo (8:1) sowie bei der SpVg Aurich III (U15 w) (5:0) siegte die Mannschaft auch beim Gastspiel in Uplengen souverän mit 4:0.

Die JSG musste in dem Spiel einige Ausfälle kompensieren und wurden durch Jan Kononenko, Till Bengen, Daniel Isojan sowie Andre Simon aus der C2 unterstützt. Dem Wiesmoorer Spiel merkte man die Umstellungen jedoch kaum an. Nach einer 10 minütigen Abtastphase übernahmen die Grau-Schwarzen immer mehr die Spielkontrolle und kamen zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Phasenweise schnürte man den VfB Uplengen förmlich in der eigenen Hälfte ein. Zunächst blieben jedoch auch die besten Chancen ungenutzt. Mal gingen die Bälle knapp am Tor vorbei, mal musste das Aluminium herhalten. So dauerte es bis zur Nachspielzeit der ersten Hälfte ehe Felix Zippro den längst fälligen 1:0-Führungstreffer für die Wiesmoorer erzielen konnte. Unmittelbar nach dem Tor ging es dann auch in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit blieb die JSG klar spielbestimmend. Uplengen versuchte offensiv aktiver zu werden und öffnete so die Räume. Jonas Behrends vollendete einen schönen Angriff schlussendlich zum beruhigenden 2:0. Kapitän Jannik Moor konnte in der 55. Minute mit dem 3:0 für die endgültige Entscheidung sorgen. Den Schlusspunkt setzte dann Nils Conrad, der nach schöner Vorarbeit von Till Bengen nur noch zum 4:0 einschieben musste (64. Minute).

Getrübt wurde der souveräne Erfolg durch eine schwere Schulterverletzung eines Uplengener Spielers kurz vor dem Ende der Partie. "Wir wünschen dem Spieler gute Besserung und eine rasche Genesung," zeigte sich der Wiesmoorer Co-Trainer Uwe Mews erschüttert.

Die JSG festigt mit dem Sieg die Tabellenführung und empfängt bereits am Montagabend um 18:30 Uhr in Mullberg die JSG Overledingerland/Rhauderfehn. "Overledingen zeigte sich zuletzt formstark. Das wird ein schweres Spiel. Aber natürlich wollen wir auch hier punkten und unsere Serie fortsetzen," zeigt sich Trainer Tobias Bender zuversichtlich in Anbetracht der kommenden Aufgabe.

Die C1 konnte sich am Dienstag mit 5:0 (1:0) gegen die SpVg Aurich U15 III (w) durchsetzen. Auf dem Kunstrasenplatz am Ellernfeld zeigten sich die Wiesmoorer zu Beginn beeindruckt von der spielerischen Reife der Auricherinnen. Die Auricherinnen schafften es immer wieder durch gezieltes Kurzpassspiel und genaue Pässe in die Schnittstellen der JSG-Defensive gefährlich vor das Wiesmoorer Tor zu kommen, scheiterten jedoch stets am ruhig agierenden Keeper Elia Ceasar. Auf der anderen Seite konnten die Wiesmoorer zunächst nur eine Großchance aufweisen, die jedoch ebenfall ungenutzt blieb. So dauerte es bis zur 21. Minute, als Felix Zippro sich aus cirka 30 Metern ein Herz fasst und den Ball unhaltbar für die Auricher Torhüterin im Winkel versenkt. Ein Wahnsinnstor. Aber auch dieser Führungstreffer brachte keine Sicherheit in das Wiesmoorer Spiel. Die Schwarz-Grauen präsentierten sich zu passiv und zögerlich in den Zweikämpfen, so dass Aurich weiter zu guten Chancen kam. "Zur Halbzeit kann es auch 3:1 für Aurich stehen," gibt Trainer Tobias Bender zu. Die knappe 1:0-Führung der Gäste hielt jedoch bis zum Halbzeitpfiff.

Die Wiesmoorer zeigten sich nach Wiederanpfiff deutlich wacher und griffiger an den Gegenspielerinnen. Nur 3 Minuten nach Wiederanpfiff konnte Felix Zippro auf 2:0 erhöhen. Die Auricherinnen bissen sich in der Folge die Zähne an der aufmerksamen Wiesmoorer Defensive um Renke Dirks, Tim Moormann und Dimitri Beier aus. Gefährliche Abschlüsse der Roten waren die Ausnahme. Jannik Moor konnte in der 52. Minute per direktem Freistoß gar auf 3:0 erhöhen. Die Vorentscheidung. Die Auricherinnen gaben sich jedoch nicht auf und blieben ihrer spielerischen Marschroute treu. Kurz vor Ende der Partie konnten Joker Tyler Draijer und erneut Felix Zippro dann noch für den 5:0-Endstand sorgen. Co-Trainer Uwe Mews zeigte sich nach dem Spiel insbesondere mit der zweiten Hälfte zufrieden. "Nach dem Seitenwechsel haben wir körperlich deutlich besser dagegen gehalten. Insgesamt gesehen ist der Sieg bestimmt ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen. Respekt an die Auricherinnen." Die C1 übernimmt damit mit 12 Punkten aus 5 Spielen vorläufig die Tabellenführung, wobei der SV Wallinghausen (ebenfalls 12 Punkte) ein Spiel weniger auf dem Konto hat.

Für die C1 musste am Wochenende beim SV Blomberg-Neuschoo antreten. Eine Woche nach der 1:2-Heimniederlage im Spitzenspiel gegen den SV Wallinghausen wollten die Wiesmoorer eine schnelle Wiedergutmachung. Unter der Woche wurde bereits Ligakonkurrent Overledingerland in der zweiten Pokalrunde souverän mit 4:0 geschlagen. Nun ging es um 3 Punkte und die Sicherung des zweiten Tabellenplatzes.

Beim SV Blomberg-Neuschoo ließen die Grau-Schwarzen von Beginn an keine Zweifel an dem Willen die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Bereits in der 3. Minute konnte Jannik Moor nach einem Eckball aus kurzer Distanz zum 0:1 abstauben. Anschließend verflachte das Spiel ein wenig und spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Größere Chancen auf beiden Seiten blieben Mangelware. So dauerte es bis zu 31. Minute ehe erneut Jannik Moor mit einem direkten Freistoß aus 23 Metern auf 2:0 erhöhen konnte. Trainer Tobias Bender zeigte sich trotz der 2:0-Führung unzufrieden mit der Leistung. "Wir haben nach dem frühen 1:0 zu ungenau gespielt." In der Halbzeitpause schienen die richtigen Worte gefallen zu sein. Die Wiesmoorer drehten in den zweiten 35 Minuten auf und spielten sich in einen Rausch. Die Defensive eroberte viele Bälle und konnte die Blomberger Spitzen vom Wiesmoorer Tor fernhalten. Mit drei Toren innerhalb von sechs Minuten kurz nach der Halbzeit konnten Feilx Zippro, Tyler Draijer sowie Jonas Liebetrau mit einem Sonntagsschuß schnell für die Entscheidung zum 5:0 sorgen. Anschließend konnte sich auch Torwart Elia Ceasar bei einem gehaltenen Foulelfmeter feiern lassen. Gegen den Nachschuss aus 5 Metern war der aufmerksame Schlussmann jedoch machtlos. 1:5. Doch die Wiesmoorer Spiellaune ließ nicht nach. So konnten Felix Zippro (2) sowie Jannik Moor den Kantersieg perfekt machen.

Nach dem 8:1-Sieg liegt die C1 weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz.

"In der zweiten Halbzeit war das spielerisch schon sehr gut. Die Jungs haben sich in einen richtigen Rausch gespielt und tolle Kombinationen gezeigt," ist Co-Trainer Uwe Mews sehr zufrieden mit seinen Schützlingen. "Wir spielen bereits am Dienstag wieder, da geht es wieder bei 0 los und wir müssen wieder alles geben."

Die C1 konnte am Montagabend durch einen 4:0-Heimerfolg gegen die JSG Overledingerland/Rhauderfehn den Einzug in die dritte Pokalrunde feiern.

Die Wiesmoorer waren nach der ärgerlichen Niederlage im Spitzenspiel vom Wochenende auf Wiedergutmachung aus. Gegen den Ligakonkurenten begannen die Schwarz-Grauen diszipliniert aus einer kompakten Abwehr heraus und versuchten über die Außenbahnen zum Erfolg zu kommen. Dies gelang jedoch zu Beginn kaum. Zu oft waren die Anspiele in die Spitze ungenau oder ein Overledinger Bein kam noch dazwischen. So dauerte es bis zur 29. Minute bis der 1:0-Führungstreffer durch Jannik Moor gelang. Vorausgegangen war ein Abspielfehler in der Overledinger Abwehr. Mit 1:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit legten die Wiesmoorer mehr Tempo an den Tag und die Kombinationen wurden flüssiger. Die JSG war nun deutlich überlegen und konnte sich viel Chancen erspielen. Nach einem Eckball konnte Kapitän Jannik Moor dann aus 8 Metern zum 2:0 abstauben. Die Overledinger Angriffe wurden stets von der aufmerksam agierenden Wiesmoorer Abwehr im Keim erstickt. Kurz vor dem Ende konnte Felix Zippro mit einem Doppelpack innerhalb von 2 Minuten dann noch für den auch in der Höhe verdienten 4:0-Erfolg sorgen.

In der 3. Runde (Achtelfinale) des Pokalwettbewerbs trifft die JSG nun auf den Kreisligisten JFV Harlingerland. "Mit Sicherheit nicht das leichteste Los. Aber wir nehmen es wie es kommt und werden unser Bestes geben," gibt Trainer Tobias Bender die Marschroute für die schwierige Aufgabe vor.