D-Junioren I – Jahrg. 2011/12

Trainer

Florian Kleen
Mobile: 01525-9400641
E-Mail schreiben

Trainingszeiten
Dienstag und Donnerstag
17:30 Uhr
Dienstag: Sportplatz Hinrichsfehn
Donnerstag: Wiesmoor C-Platz

Trainingszeiten – Halle
Donnerstag
18:30 Uhr – 20:00 Uhr
KGS Halle

Unser zweites Turnier fand am 02.12.2023 Nachmittags statt. Acht Mannschaften spielten zuerst in zwei Gruppen und dann in den K.O.-Spielen den Sieger aus.

In Gruppe A präsentierten sich die Jungs der JSG Wiesmoor sehr gut und konnten alle drei Spiele gewinnen. Die Plätze 2. und 3. gingen an den FTC Hollen und den VFL Wildeshausen II welche beide vier Punkte auf dem Konto hatten. Vierter in dieser Gruppe wurde die JSG Völlen II.

Der FTC Hollen (weiß) konnte gegen die JSG Völlen II (grün) mit 3:0 gewinnen

Bei der Gruppe B ging es sehr spannend zu. Am Ende der Gruppenspiele standen dort drei Mannschaften mit jeweils sechs Punkten in der Tabelle. Durch Torverhältnis und direkte Vergleiche stand dann aber fest, dass der TuS Westerende die Gruppe vor dem FTC Hollen II und dem TuS Weener gewinnen konnte. Vierter dieser Gruppe wurde der ESV Wilhelmshaven II.

TuS Weener (gelb) gewann mit 2:0 gegen den ESV Wilhelmshaven II (grün)

In den darauffolgenden kleinen und großen Halbfinals benötigten wir dann in drei von vier Partien ein Siebenmeterschießen, also gab es sehr oft Spannung pur.

Es gab aber glücklicherweise jeweils schnell einen Sieger, sodass es in die Platzierungsspiele ging. Im Spiel um Platz 7 gewann der ESV Wilhelmshaven II mit 3:2 gegen die JSG Völlen II. Das Spiel um Platz 5 konnte der TuS Weener mit 1:0 gegen den VFL Wildeshausen II gewinnen.

Im nächsten Spiel war die JSG Wiesmoor dann wieder gefragt. Nachdem man das Halbfinale mit 1:3 n.E. gegen den FTC Hollen II verloren hatte, traf man im Spiel um Platz 3 auf den FTC Hollen I. Wir lagen schnell mit 0:2 hinten, konnten auf 1:2 verkürzen aber dann machte Hollen mit dem 1:3 den Deckel drauf und sicherte sich den dritten Platz.

Im Finale des Tages traf der TuS Westerende auf den FTC Hollen II und konnte sich in einer spannenden Partie mit einem 1:0 den Titel sichern und damit den Siegerpokal mit nach Westerende nehmen. Dazu gratulieren wir ganz herzlich.

Das Team der JSG Wiesmoor v.l.: Martin Kleen (Trainer), Laurens Grüssing, Leif Hoormann, Jayden Szamborowski, Adriano Carboni, Till Bengen (verletzt), Aaron Wischnewski, Bennet Konitz, Luuk Weßels, Ben-Luca Behrends, Andre Simon, Jannik Katzl, Ibrahim Alhamed, Florian Kleen (Trainer)

Am Samstag den 02.12.2023 veranstalteten wir in der Wiesmoorer Dreifachhalle zwei Turniere.

Das ,,Winterblitzturnier´´ und den ,,JSG Wiesmoor Wintercup 2023´´(dazu mehr im folgenden Bericht).

Im Winterblitzturnier spielten insgesamt sieben Teams um den Turniersieg. Dabei spielte jeder gegen jeden einmal. Es gab viele spannende Spiele und es fielen ganze 69 Tore. Also viel Grund für alle Mannschaften und Spieler zum Jubeln, denn jeder konnte auch mindestens einen Sieg feiern.

JSG Moormerland III (rot) gegen TuS Strudden I (gelb)

JFV Leer II (blau) gegen JSG Wiesmoor II (schwarz)

JSG Moormerland II (weiß) gegen TuS Strudden II (gelb)

Nach 21 Spielen stand dann fest das sich die JSG Moormerland III mit nur einer Niederlage in sechs Spielen den verdienten Turniersieg geholt hatte. Die beiden Wiesmoorer Teams sicherten sich den zweiten und fünften Platz. An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an die D2 und E1 für die Spieler die ausgeholfen haben, denn unser Krankenstand war sehr hoch.

Tabelle

  1. 1. JSG Moormerland III (12:3 Tore, 15 Punkte)
  2. 2. JSG Wiesmoor I (17:4 Tore, 13 Punkte)
  3. 3. JFV Leer II (9:8 Tore, 10 Punkte)
  4. 4. JSG Moormerland II (17:6 Tore, 10 Punkte)
  5. 5. JSG Wiesmoor II (3:4 Tore, 6 Punkte)
  6. 6. TuS Strudden I (9:19 Tore, 4 Punkte)
  7. 7. TuS Strudden II (2:25 Tore, 3 Punkte)

Das Team der JSG Wiesmoor mit verletzten Spielern und Zuschauern

oben v.l.: Bennet Konitz, Jason Kurtaj (JSG Großefehn), Till Bengen, Andre Simon, Jan Kononenko, Lukas Reiners, Laurens Grüssing, Luuk Weßels, Ben-Luca Behrends, Luca Backer und Mykhallo Stukun (beide D2)

unten v.l. Jannes Schoon (Turnierleitungsassistent), Mattes Schoon (E1), Adriano Carboni, Jannik Katzl, Aaron Wischnewski, Ibrahim Alhamed, Jayden Szamborowski, Leif Hoormann

Post Grid - Post Options

Am gestrigen Samstag den 25. November nahm die D1 der JSG Wiesmoor am Wintercup des FTC Hollen teil, welcher in der Sporthalle in Remels stattfand. Dabei wurden sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag je ein Turnier ausgespielt, wobei wir in unterschiedlicher Besetzung antraten.

Am Vormittag spielten insgesamt 10 Teams in zwei 5er Gruppen das Turnier aus. Wir starteten in unserer Gruppe mit einem Spiel gegen den Gastgeber FTC Hollen II, in dem wir sehr gut spielten und schöne Kombinationen zeigten, sodass wir folgerichtig mit 2:0 gewinnen konnten.

Die Jungs erarbeiteten sich gegen den FTC Hollen II sehr viele Torabschlüsse

Auch in den folgenden Spielen zeigten wir einen tollen Fussball und konnten drei weitere Siege gegen den TSV Ostrhauderfehn (1:0), SV Fresena Ihren (1:0) und die JSG Ostfriesenkicker (6:0) einfahren. Somit zogen wir ungeschlagen und mit 10:0 Toren ins Finale ein.

Dort wartete mit dem TUS Westerende ein starker Gegner der wie wir ungeschlagen und mit zehn Punkten aus seiner Vorrundengruppe als Sieger herausging. In diesem Finale gingen wir zweimal in Rückstand, konnten aber mit sehr viel Willen und Kampfgeist jeweils den Ausgleich erzielen, sodass das Spiel mit 2:2 endete. Es folgte ein spannendes 7m-Schießen bei dem unsere Spieler alle die Nerven behielten und Ihre Schüsse sehr zielsicher im Tor unterbrachten. Als dann ein Westerender Spieler den Ball knapp links am Tor vorbeisetzte war der Jubel bei unserer Mannschaft groß. Die Partie endete mit 7:6 für uns und wir hatten das Turnier gewonnen.

Gegen den TUS Westerende war es ein sehr enges Spiel

Mannschaft am Vormittag v.l.: Laurens Grüssing, Carlo Weber, Till Bengen, Jan Kononenko, Adriano Carboni, Hein Hinrichs (D2), Jannik Katzl und Torwart Simon Wachtendorf

Nachdem einige Jungs am Mittag 45 Minuten Pause hatten und andere Spieler neu zum Team hinzustießen startete das zweite Turnier des Tages. Dabei spielten 8 Mannschaften im Hammes-Modell einen Sieger aus. Das heißt an 4 ,,Spieltagen``spielten immer die Teams beim nächsten Spiel gegeneinander die zuvor auch ein Spiel gewonnen, bzw. verloren hatten und sammelten dabei Punkte für die Abschlusstabelle.

In den ersten Spielen konnten wir dabei jeweils einen Sieg feiern, nachdem wir einen 0:1 Rückstand kassierten und uns in die Partie zurückarbeiten mussten. Die Partien gegen den SV Fresena Ihren (3:1) und den FTC Hollen (2:1) konnten somit gewonnen werden. Danach folgte eine spannende Begegnung die schon eine kleine Vorentscheidung um den Turniersieg war. Gegen den TSV Ostrhauderfehn spielten wir 1:1 und gingen deshalb ins 7m-Meter Schießen, da es in diesem Turniermodell immer einen Sieger geben muss. Unsere Jungs behielten wie schon am Vormittag die Ruhe und ein Spieler des Gegner traf das Tor nicht, sodass wir mit 7:6 gewonnen haben.

Im letzten Spiel brauchten wir zum erneuten Turniersieg mindestens ein Unentschieden gegen den SV Fresena Ihren. Schnell sah eigentlich alles nach einer sicheren Sache aus und wir führten nach zwei Minuten schon mit 3:0, was wohl dazu beigetragen hat, dass die Konzentration etwas sank und es nach 4 Minuten nur noch 3:2 stand. Glücklicherweise konnten wir diese Führung dann halten und kurz vor Schluss mit dem 4:2 den Deckeln drauf machen. Unsere Spieler feierten damit den zweiten Turniersieg an diesem Tag.

Eine echt tolle Leistung die sowohl die Trainer als auch die Eltern staunen und jubeln ließ, denn damit hatte keiner gerechnet.

Mannschaft am Nachmittag v.l.: Allert Patuschka, Ben-Luca Behrends, Adriano Carboni, Till Bengen, Jannik Katzl, Jan Kononenko, Luuk Weßels, Ibrahim Alhamed, Emir Ortac (D2) und Torwart Simon Wachtendorf

Am kommenden Samstag dem 2. Dezember folgen dann ab 9:30 Uhr unsere eigenen Turniere in der Wiesmoorer Dreifachhalle bei denen wir uns über viele interessierte Zuschauer freuen würden. Natürlich gibt es auch Kaffee, Kuchen und Waffeln und kalte Getränke.

Teilnehmer sind Vormittags TuS Strudden I+II, JSG Moormerland II+III, JFV Leer II und die JSG Wiesmoor. Gespielt wird jeder gegen jeden.

Am Nachmittag spielen wir in zwei 4er-Gruppen mit folgenden Platzierungsspielen. In Gruppe A messen sich die JSG Wiesmoor, VFL Wildeshausen II, JSG Völlen II und FTC Hollen. In Gruppe B spielen TuS Weener, FTC Hollen II, ESV Wilhelmshaven II und TUS Westerende.

Am Samstagnachmittag startete für die D1 die Hallensaison.

Diese neun Spieler gingen dafür mit zu einem Turnier der Sportfreunde Wüsting:

Simon Wachtendorf, Jannis Harms, Allert Patuschka, Bennet Konitz, Jannik Katzl, Leif Hoormann, Jayden Szamborowski, Ibrahim Alhamed, Ben-Luca Behrends

Wir begannen das erste Spiel gegen die SF Wüsting II sehr motiviert und machten auch das Spiel. Oft fehlten nur der letzte Pass oder ein wenig Glück im Abschluss. Deshalb ging diese Partie am Ende mit 0:0 aus.

In der zweiten Partie spielten wir gegen den FC Hude II, dieses Mal lief es dann besser im letzten Drittel und wir konnten nach 6 Minuten durch Jannik das 1:0 erzielen. Dieses brachten wir dann auch über die Zeit.

Das letzte Gruppenspiel stand dann an und es ging um den Gruppensieg. Gegen den SV BW Galgenmoor kassierten wir leider nach wenigen Sekunden das 0:1. Dem Rückstand rannten wir dann hinterher und kamen auch immer besser ins Spiel, aber der Gegner brachte immer einen Fuß dazwischen und hatte auch einen sehr starken Torhüter.

Die JSG Wiesmoor in schwarz versuchte gemeinsam jeden Ball wieder zu erobern

Damit stand fest das wir mit 4 Punkten in unserer Gruppe auf den zweiten Platz stehen. Zum Abschluss gab es dann das Spiel um Platz 3, in dem wir auf den anderen Gruppenzweiten von BW Lohne II trafen. Gegen eine körperlich sehr robuste Mannschaft hatten unsere Jungs gefühlt immer noch die vorherige Niederlage im Kopf und wir konnten leider nicht mehr viel gegenhalten. Daher verloren wir dieses Spiel mit 0:2 und landeten am Ende auf einem 4ten Platz von insgesamt 8 Teams.

Dieses Ergebnis ist für das erste Hallenturnier auf jeden Fall in Ordnung und es war auch kämpferisch eine super Einstellung vorhanden. Nächste Woche geht es dann beim Wintercup des FTC Hollen in der Sporthalle in Remels weiter.

Hinrunde erfolgreich abgeschlossen

Nach einem Heimrechttausch spielten wir am Samstag dem 4. November unter Flutlicht auswärts in Hage auf dem Kunstrasen. Vielen Dank dafür nochmal an den Gegner für die unkomplizierte Verlegung.

Unsere Mannschaft zeigte dabei eine sehr konzentrierte Abwehrleistung und ließ im ganzen Spiel nicht eine wirkliche Torchance für die Heimmannschaft zu. Die Pässe in unsere Hälfte wurden souverän abgelaufen und die langen Bälle des Gegners meist sofort abgefangen. Hinten die 0 zu halten war am Ende auch der Schlüssel zum Erfolg, denn dadurch konnten wir vor allem in der 2. Halbzeit immer wieder Druckphasen erzeugen in denen wir uns einige Torchancen erarbeiteten.

Es brauchte aber lange bis es wirklich gefährlich wurde. In den letzten 15 Minuten wurden die Gelegenheiten dann immer besser. Zwei unsere Abschlüsse parierte der Torwart des SV Hage wirklich gut. Dann in der 55. Spielminute war es soweit, ein Ball wurde von links in Richtung Strafraum gespielt und rutschte durch alle Gegner durch. Unser Außenspieler Luuk Weßels lief zum Glück komplett durch und schoss den Ball mit dem rechten Fuß aus 10 Metern flach ins lange Eck.

In den letzten fünf Minuten hätten wir dann sogar noch erhöhen können, es blieb aber beim 1:0 Auswärtssieg mit dem wir sehr zufrieden sind.

Nach den Siegen gegen Münkeboe (1:0), Halbemond (2:0) und jetzt Hage (1:0) sind wir nun seit drei Punktspielen ohne Gegentor. Das führt dazu, dass wir die Hinrunde in der 1. Kreisklasse auf dem dritten Platz beendet haben. Den Aufstieg haben wir damit hinter der JSG Egels-Popens/Wiesens und der SpVg Aurich II zwar knapp verpasst, aber darüber sind wir kein bisschen enttäuscht, denn die Jungs haben sich als Mannschaft toll entwickelt.

Am Donnerstag starten wir nun mit der Hallensaison und trainieren in der Dreifachhalle der KGS Wiesmoor.