
![]() | Trainer Daniel Leerhoff Mobile: 0171-2052062 E-Mail schreiben Trainingszeiten Freitags 16:00 Uhr Wiesmoor C-Platz Trainingszeiten – Halle Samstag 11:00 Uhr – 12:00 Uhr Hinrichsfehn Halle |
Am Samstag fand in Wittmund das letzte Funino Festival 2023 in der Halle statt. Veranstalter war dieses Mal der BSC Burhafe.
Hier ging es für unsere G1 gegen Mannschaften, gegen die man zuvor noch nicht gespielt hatte. Zwar steht nach wie vor der Spaß im Vordergrund, jedoch werden mittlerweile Niederlagen von den Kindern anders aufgenommen.
Am heutigen Samstag zeigte unsere G1 eine starke Leitung und konnte, bis auf das Unentschieden zum Auftakt, alle Spiele für sich entscheiden.
Zufrieden trat man somit die Heimreise wieder Richtung Blumenstadt an.
Am 10.12 soll in Uplengen ein letzter Spielenachmittag durchgeführt werden. Dabei soll wieder über die komplette Spielfläche mit 1 TW und 6 Feldspieler gespielt werden.

In Großefehn trafen sich die G-Jugendmannschaften der Nachbarschaft VfB Uplengen, TuS Weene, Gastgeber Großefehn sowie unsere G1. Ausnahmsweise wurde kein Funino sondern wie bei den Großen mit Torwart gespielt. Eine große Umstellung für unsere 5-6-jährigen. Unverändert blieb jedoch der Grundsatz: „ Das Ergebnis ist zweitrangig. Hier geht es um den Spaß und die Begeisterung der Kinder,“ zieht Trainer Daniel Leerhoff ein positives Fazit. Ähnliche „Nachbarschaftstreffen zum Kicken“ soll es zukünftig öfter mal geben.



3 Spieler und 2 Tore pro Mannschaft. Das ist das Prinzip des Funino. Dies soll den Jungkickern möglichst viele Ballaktionen bescheren und dadurch den Spaß am Fussball näher bringen.
Unsere G1 nahm mit insgesamt 11 Spielern in 2 Mannschaften am Funino-Spieletag beim Ortsnachbarn Großefehn teil.
Viele Tore und strahlende Gesichter konnten die Zuschauer auf der vollen Tribüne bestaunen. Auch unsere G1 zeigte bereits schönen Hallenfussball. Die Trainer Daniel Leerhoff und Jojo Reis konnten sich über sehr gute Mannschaftsleistungen freuen.



Anfang November hieß es für unsere G1-Jugend Schuhwechsel. Ab sofort finden Training und Spielnachmittage in der Halle statt.
Das Prinzip hierbei bleibt dasselbe. Neben dem Spaß am Spiel und spielerischen Bewegung steht die Entwicklung von Ballgefühl und dem Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund. Viele Ballkontakte und viele lachende Kinderaugen soll den 2017er Jahrgang für die schönste Nebensache der Welt begeistern.
Das Trainerteam freut sich regelmäßig über 15 Kinder und mehr bei den Trainingseinheiten.
In den nächsten Wochen misst sich die G1 bei diversen Spieletagen mit den Jugendmannschaften der anderen Vereine.
"Die Ergebnisse spielen hierbei keine Rolle. Die Mädchen und Jungen sollen ein Gefühl für den Mannschaftssport bekommen und einfach nur Freude am Spielen habe," erklärt Trainer Daniel Leerhoff die Schwerpunkte der Arbeit mit den Jüngsten.
Trainiert wird in der Hallensaison samstags von 11Uhr bis 12Uhr in der Turnhalle Hinrichsfehn.
