E-Junioren I – Jahrg. 2014/2015

Trainer

Mirko Hellmers
Mobile: 01515-2889042
E-Mail schreiben

Trainingszeiten
Dienstag und Donnerstag
16:30 – 18:00 Uhr
Wiesmoor C-Platz

SV Frisia Loga - JSG Wiesmoor 0 : 5

Tore: 2x Tobias Köckritz, Niklas Corbach, Paul Buß und Thijs Duitsmann

Begrüßung vor dem Pokalviertelfinale in Loga.

Da die Losfee uns auch im dritten Pokalspiel der Saison ein Auswärtsspiel zugeloste hatte, reisten wir zum zweiten Mal in den Landkreis Leer. Nachdem wir in der 2. Runde beim VfB Uplengen erfolgreich angetreten waren, führte uns unser Weg am 14.05.2025 in die Kreisstadt Leer, zum dortigen Stadtteilverein, SV Frisia Loga.

Mit Blick auf die Staffeltabellen der Ostfrieslandliga durften die Zuschauer ein spannendes Pokalviertelfinalspiel erwarten, denn es traf der Tabellenführer der Staffel 2 (JSG Wiesmoor), auf den Tabellenführer der Staffel 3 (Frisia Loga).

Mit entsprechendem Respekt und hoher Motivation starteten unsere KIds in dieses KO Spiel und übernahmen von Minuten eins die Spielkontrolle. Durch Tore von Niklas Corbach und Paul Buß gingen wir dann auch früh mit 0:2 in Führung. Danach verflachte das Spiel und Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Mit dem Halbzeitpfiff konnte Tobias Köckritz eine der wenigen Chancen erfolgreich zur beruhigenden 0:3 Halbzeitführung nutzen.

Auch in der zweiten Halbzeit fehlte es dem Spiel an Dynamik von beiden Mannschaften. Mitte der zweiten Halbzeit konnten Thijs Duitmann und Tobias Köckritz mit ihren Toren zum 0:5 das Spiel entscheiden.

Letztendlich durften wir uns nach einem "müden Sommerabendkick" über den absolut verdienten Einzug in die Endrunde (neudeutsch: Final-4 :-)) des Ostfrieslandpokals I der E - Junioren freuen.

Jetzt geht es um den Pokalsieg !!!

JSG Ostfriesland-Mitte - JSG Wiesmoor 0 : 13

Tore: 4x Amke Rahmann, 2x Niklas Corbach, 2x Mats Hellmers, 2x Jonte Stöhr, 2x Thijs Duitsmann und Tobias Köckritz

Freundschaftliche Begrüßung beider Teams vor dem Spiel.

Am 09.05.2025 reiste unsere E1 auf die tolle Sportanlage von SuS Timmel um dort das Rückspiel gegen die Kids der JSG Ostfriesland-Mitte zu bestreiten. Beide Teams verbindet eine besonders freundschaftliche Beziehung da sich die Spieler beider Mannschaften aus der Kreisauswahl kennen und in den letzten Jahren gute Freunde geworden sind. Auch die Trainer haben schon gemeinsam Fußball gespielt, so dass bei herrlichem Wetter, einem schönen Fußballnachmittag nichts im Wege stand.

Tolle Sportanlage, viele Zuschauer, Sonnenschein und zwei gut gelaunte Mannschaften. Was braucht es mehr für einen Fußballnachmittag in Ostfriesland.

Entsprechend der vorherrschenden Rahmenbedingungen starteten unsere Kids direkt nach Anpfiff in eines ihrer besten Spiele in diesem Fußballjahr. Mit sehenswerten Spielzügen kombinierten sich unsere Kids immer wieder vor das Tor der Gastgeber, so dass Amke Rahmann bereits in der 4. Spielminute mit dem 1:0 Führungstreffer, eines ihrer insgesamt vier Tore am heutigen Tage erzielen konnte. In der 13. Minute kamen Trainer und Zuschauer dann aus dem Staunen nicht heraus. Niklas, Mats und Tobias kombinierten sich mit überragendem Direktpassspiel durch das Mittelfeld, vor das Tor der Gastgeber. Uneigennützig legte Tobias dort noch einmal quer auf Niklas, der diesen "Weltklasse" Spielzug letztendlich sicher abschließen durfte. Dank unserer "rasenden Reporterin" Sabrina, wurde dieser Spielzug zudem für die Ewigkeit festgehalten.

Da sich das Wiesmoorer Team in den vergangenen Wochen immer mal wieder ruhigere Spielphasen gegönnt hatte, war das Trainerteam an diesem Tag besonders erfreut darüber, dass die Wiesmoorer Kids über die gesamten 50. Minuten solch ein beeindruckendes Spiel gezeigt haben.

Glückliche Kids und stolze Trainer !!!

Die Kids unserer E1 haben durch zwei überzeugende Siege ihre Tabellenführung in der Ostfrieslandliga gefestigt.

JSG Wiesmoor - JSG Emden-West/SF Larrelt 17 : 0

Tore: 4x Thijs Duitsmann, 4x Mats Hellmers, 3x Niklas Corbach, 3x Tobias Köckritz, 2x Jonte Stöhr und Julian Faß

Schiedsrichter "Fidi" Schoon stimmt die Teams auf ein faires Spiel ein.

Am 24.04.2025 hatten wir die Kids der JSG Emden-West/SF Larrelt im heimischen Ottermeerstadion zu Gast. Von Beginn an entwickelte sich an diesem Tag ein sehr einseitiges Spiel, so dass wir bereits nach sechs gespielten Minuten, deutlich mit 4:0 in Führung lagen. Vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit zeigten unsere Kids ein dominantes Spiel mit tollen Spielzügen und vielen super herausgespielten Toren.

Auch die zuschauenden Mitspieler*innen freuten sich über ein tolles Spiel.

SV Wallinghausen - JSG Wiesmoor 2 : 7

Tore: 4x Thijs Duitsmann, Mats Hellmers, Jonte Stöhr und Julian Faß

Vor und nach dem Spiel begegneten sich Spieler und Trainer fair und freundschaftlich.

Am 29.04.2025 reisten wir zum Nachholspiel in unsere Kreisstadt in den dortigen Stadtteil Wallinghausen. Kurz vor den Maifeiertagen stellten uns die aufopferungsvoll kämpfenden Kids aus Wallinghausen, in einem stets freundschaftlich und fairen Spiel, vor allen Dingen in der Halbzeit vor große Probleme und erspielten sich gegen unsere klare Feldüberlegenheit immer wieder gefährliche Konterchancen. So ging es mit einem 1:1 Unentschieden in die Halbzeitpause. Aber auch an diesem Tag konnten wir uns wie so oft auf unsere Stärken in der zweiten Halbzeit verlassen. Mit nun viel klareren Vorstößen und tollen Kombinationen konnten wir das Spiel letztendlich ebenfalls deutlich für uns entscheiden. Hervorzuheben seien hier noch die insgesamt vier Kopfballtore (3x Thijs und 1x Mats) in der zweiten Halbzeit, welche jeweils überragend herausgespielt waren und in einer E-Jugend nicht selbstverständlich sind.

Kabinenparty nach einem verdienten Auswärtssieg.

Auch an den Ostertagen konnte unsere E1 nicht auf den geliebten Fußballsport verzichten. So führte uns unser Weg am Ostermontag ins Ammerland, auf die beeindruckende Sportanlage vom VfL Edewecht. Hier nahmen wir am überregional besetzten und super organisierten "Wattwurm-Cup" in der Kategorie E Jugend -stark- teil.

Letzte Vorbereitungen vor dem Auftaktspiel.

In der Gruppenphase erwarteten uns fast ausschließlich Spiele gegen uns unbekannte Mannschaften. So trafen wir im Auftaktspiel auf das Team von SC Lehe-Spaden aus dem LK Cuxhaven und konnten dieses auch erfolgreich bestreiten. Nachdem wir im zweiten Spiel gegen unsere Freunde vom GVO Oldenburg mit dem Schlusspfiff den 1:0 Siegtreffer erzielen konnten, warteten in den folgenden zwei Partien mit dem VfL Edewecht (LK Ammerland) und dem TSV Ganderkesee (LK Oldenburg) ebenfalls unbekannte Gegner auf uns. Aber auch in diesen beiden Spielen gingen wir als Sieger vom Platz und schlossen die Gruppenphase als Tabellenerster mit 12 Punkten und 7:0 Toren ab.

Ergebnisse Gruppenphase:

JSG Wiesmoor - SC Lehe-Spaden 3 : 0 (Tore: 2x Niklas Corbach und Mats Hellmers)

JSG Wiesmoor - GVO Oldenburg 1 : 0 (Tor: Niklas Corbach)

VfL Edewecht - JSG Wiesmoor 0 : 2 (Tore: 2x Thijs Duitsmann)

JSG Wiesmoor - TSV Ganderkesee 1 : 0 (Tor: Thijs Duitsmann)

Aufwärmen am JSG Lager vor dem Halbfinale gegen Post SV Oldenburg.

Im Halbfinale trafen wir dann auf den Gruppenzweiten der Gruppe A, den Post SV Oldenburg. Nach einem frühen Führungstor nach nur 14 Sekunden durch Thijs Duitsmann, dominierten wir auch in der Folge das Spiel und zogen durch weitere Tore von Mats Hellmers, Niklas Corbach und Julian Faß, mit einem 4:0 Sieg verdient ins Finale ein.

Im Finale begegneten sich dann die beiden stärksten Mannschaften des Turniers. Sowohl unser Finalgegner der SC Borgfeld (18:0 Tore) aus der Hansestadt Bremen, als auch wir (11:0 Tore) hatten bis zum Finale weder einen Punkt abgegeben, noch ein ein Gegentor hinnehmen müssen. In einem hochklassigen Finale auf Augenhöhe erspielten sich beide Teams gefährliche Torchancen. Aber leider gelang es nur dem SC Borgfeld eine dieser Chancen zu nutzen. So verloren wir das Finale knapp mit 0:1 gegen einen würdigen Turniersieger.

Siegerehrung.

Trotz der Finalniederlage dürfen wir auf einen sehr erfolgreichen Ostermontag, mit überzeugenden Spielen, sehenswerten Toren und tollen Fans (vielen Dank für die Unterstützung), zurückblicken. Es war wieder einmal überragend mit euch. 😉

Strahlende Gesichter nach der Siegerehrung.

Nach der erfolgreichen Qualifikation für den Barmenia Cup in Oldenburg, durften wir uns auf mögliche Vergleiche gegen diverse Profinachwuchsteams freuen. Aber eins nach dem anderen...

Am 16.03.2025 folgten wir einer Einladung unserer Freunde vom GVO Oldenburg zu einem von drei Qualifikationsturnieren für den diesjährigen U11 Barmenia Cup. Bereits in diesem Qualifikationsturnier erwarteten uns äußerst spielstarke Gegner aus den Bundesländern Hamburg, Bremen und Niedersachsen. Im Turniermodus "Jeden gegen Jeden" zeigten unsere Kids schon im Auftaktspiel eine super Leistung und konnten die späteren zweiplatzierten Kids der JSG Bierden/Uphusen (LK Verden) bezwingen. Nach einem Unentschieden gegen GVO Oldenburg II, beeindruckten unsere Kids Trainer und Fans mit drei weiteren Siegen gegen SC Borgfeld (Bremen), USC Paloma Hamburg (Hamburg) und SV Harkebrügge (LK Cloppenburg), so dass wir das stark besetzte Qualifikationsturnier ohne Gegentor gewinnen und uns für den großen Barmenia Cup qualifizieren konnten.

Maximale Motivation kurz vor dem Anpfiff gegen die körperlich starken Kids vom SC Borgfeld.

Ergebnisse:

JSG Bierden/Uphusen - JSG Wiesmoor 0 : 1 (Tor: Thijs Duitsmann)

JSG Wiesmoor - GVO Oldenburg II 0 : 0

USC Paloma Hamburg - JSG Wiesmoor 0 : 3 (Tore: 2x Mats Hellmers u. Niklas Corbach)

JSG Wiesmoor - SC Borgfeld 1 : 0 (Tor: Mats Hellmers)

JSG Wiesmoor - SV Harkebrügge 2 : 0 (Tore: 2x Thijs Duitsmann)

Das Endergebnis vom Qualifikationsturnier.

Große Freude über die Qualifikation für den Barmenia Cup.

Am 05.04.2025 war es dann soweit. Wir reisten in den Sportpark Osternburg auf die Sportanlage vom GVO Oldenburg und gehörten zum überragend besetzten Teilnehmerfeld des U11 Barmenia Cup 2025.

Das beeindruckende Teilnehmerfeld mit 20 Mannschaften.

Auch wenn unser ursprünglich geplanter Gruppengegner der 1. FC Union Berlin kurzfristig absagen musste, erwarteten uns bereits in der Gruppenphase attraktive Duelle. Für die Köpenicker rutschte der VfL Osnabrück in unsere Vorrundengruppe. Zudem trafen wir auf den Titelverteidiger SV Falke Steinfeld, das NLZ vom niederländischen Zweitligisten FC Emmen und die Mannschaft #SpielerischzumErfolg# (Auswahlteam aus dem Bereich Lüneburg). In dieser sehr ausgeglichenen Gruppe D zeigten unsere Kids sehr starke Leistungen und landeten punkt- und torgleich mit dem FC Emmen auf dem dritten Platz. Da unsere Gruppe die beiden besten Gruppendritten der Gruppenphase stellten, musste ein 9 Meterschießen gegen den FC Emmen über den Einzug in die Goldrunde (die besten 10 Teams des Turniers) entscheiden. Nachdem Thijs Duitsmann, Karol Sobocinski und Amke Rahmann ihre 9 Meter jeweils sicher verwandeln konnten, verfehlte der dritte niederländische Schütze das von Benno Steenblock stark gehütete Tor und wir waren für die Goldrunde qualifiziert. Mit dem Wissen, dass sich alle teilnehmenden Profinachwuchsteams für die Goldrunde qualifizieren konnten, war unsere Freude auf die Begegnungen am Nachmittag umso größer.

20 Mannschaften warten auf den Startschuss.

Einstimmen auf das Gruppenspiel gegen das NLZ vom VfL Osnabrück.

Große Freude nach dem Sieg im 9 Meterschießen gegen den FC Emmen.

Die Vorrunde:

SV Falke Steinfeld - JSG Wiesmoor 2 : 1 (Tor: Mats Hellmers)

JSG Wiesmoor - #Spielerischzum Erfolg# Lüneburg 1 : 0 (Tor: Niklas Corbach)

JSG Wiesmoor - FC Emmen 1 : 1 (Tor: Thijs Duitsmann)

VfL Osnabrück - JSG Wiesmoor 0 : 0

JSG Wiesmoor - FC Emmen 3 : 2 (im 9 Meterschießen)

Unsere ausgeglichene Gruppe D.

Nach der Aufregung im 9 Meterschießen und einer kurzen Mittagspause wartete am Nachmittag ein Mammutprogramm auf uns, welches unsere Kids teilweise an den Rande ihrer Leitungsfähigkeit bringen sollte. Die Goldrunde wurde im Turniermodus "Jeder gegen Jeden" ausgespielt. Es erwarteten uns also insgesamt weitere 9 Spiele a 12 Minuten auf höchstem Spielniveau.

Die Ergebnisse:

VfL Osnabrück - JSG Wiesmoor 0 : 0

JSG Wiesmoor - SV Werder Bremen 0 : 1

SV Falke Steinfeld - JSG Wiesmoor 2 : 2 (Tore: Thijs Duitsmann und Paul Buß)

JSG Wiesmoor - SC Cambuur Leeuwarden 0 : 2

GVO Oldenburg - JSG Wiesmoor 1 : 0

FC Hansa Rostock - JSG Wiesmoor 4 : 0

JSG Wiesmoor - Calcio Academy Oldenburg 0 : 0

SC Verl - JSG Wiesmoor 0 : 2 (Tore: 2x Thijs Duitsmann)

JSG Wiesmoor - VfL Wolfsburg 0 : 5

Das Endergebnis der Goldrunde.

Nach einem starken Start mit Spielen auf Augenhöhe gegen den VfL Osnabrück, den SV Werder Bremen und den SV Falke Steinfeld, machte sich der kräftezehrende Turnierablauf bei unseren Kids vor allen Dingen in den Spielen gegen das Nachwuchsteam des niederländischen Zweitligisten SC Cambuur Leeuwarden, unsere Freunde vom GVO Oldenburg und das NLZ vom FC Hansa Rostock bemerkbar. Aufgrund von Erschöpfung und leichter Blessuren konnten wir Spieler teilweise in diesen Spielen leider gar nicht mehr einsetzen. Mit einer gefühlt "zehnten Luft" wuchsen unsere Kids dann gegen die Calcio Academy Oldenburg und das NLZ des SC Verl noch einmal über sich hinaus. Während des Sonnenunterganges fehlte uns dann im letzten Turnierspiel gegen die spielstarken Turniersieger vom VfL Wolfsburg aber doch die Kraft und wir unterlagen deutlich.

Nach 9 Turnierstunden ging die Sonne langsam unter.

Nach fast 10 Stunden Fussball und maximaler Belastung durften wir gegen 20:30 Uhr auf einen überragenden Turniertag mit tollen Erlebnissen und Ergebnissen zurückblicken. Gemeinsam mit dem SV Falke Steinfeld stellten wir in der Goldrunde das einzige Team, welches sich ausschließlich aus Kindern aus dem eigenen Heimatort zusammenstellte. So gestaltete sich für uns jedes Spiel sehr intensiv und wir mussten stets mehr Kraft investieren als unsere Gegner. Um so bemerkenswerter ist es, dass wir bis auf die Spiele gegen FC Hansa Rostock und VfL Wolfsburg in jedem Spiel mithalten konnten und in großer Teilen sogar auf Augenhöhe spielten. Bei der Siegerehrung fand der Organisator für uns noch sehr nette warme Worte. Er bedankte sich bei unserer großen Fangemeinde und stellte heraus, dass wir als einziger Qualifikant die Hauptrunde erreichten und uns sehr viel Respekt verschaffen konnten. Gegen 21:00 Uhr traten wir dann völlig erschöpft, aber unfassbar stolz die Heimreise an.

AUS WIESMOOR - FÜR WIESMOOR

Und hier noch ein paar Bildimpressionen von unserem erlebnisreichen Turniertag:

Gegen 10:30 Uhr ging es einheitlich zu den Spielflächen.

Das JSG Wiesmoor Camp mit der gewohnt großen Fangemeinde.

Kurze Entspannung im JSG Wiesmoor Camp.

Die letzten motivierenden Worte vor dem 9 Meterschießen gegen den FC Emmen.

Teamgeist beim 9 Meterschießen.

Gleich geht`s los gegen die Kids vom SV Werder Bremen.

FC Hansa Rostock gegen JSG Wiesmoor.

Die bärenstarken Turniersieger vom VfL Wolfsburg.

Großchance gegen den VfL Wolfsburg.

Toller Tag. Tolles Team. Wir sind stolz auf euch!!!

Blau Weiss Borssum - JSG Wiesmoor 2 : 4

Tore: 2x Thijs Duitsmann, Paul Buß und Mats Hellmers

Am 22.03.2025 reisten wir in die Seehafenstadt Emden zum Spitzenspiel der Ostfrieslandliga (Staffel 2). Auf dem Kunstrasen an der Pillauer Straße warteten hier die Kids aus dem Stadtteil Borssum auf uns. Borssum startete mit einem beeindruckenden 12:2 Sieg in die Saison und war uns bereits aus der Hallenrunde als sehr spielstarke Mannschaft bekannt. Entsprechend konzentriert und motiviert betraten unsere Kids erstmals in neuem Outfit den Emder Kunstrasen.

Volle Konzentration bereits beim Aufwärmen.

Bei solch spielstarken Teams, konnten die zahlreichen Zuschauer eigentlich ein tolles E-Jugendspiel erwarten. Leider wurde das Spitzenspiel dann aber extrem vom Wetter beeinflusst und stand unter dem Motto: "Vom Winde verweht!". Bei starkem Wind entwickelte sich über die gesamte Spielzeit ein zerfahrenes Spitzenspiel, mit nur wenigen sehenswerten Kombinationen.

Mit dem Wind im Rücken dominierten unsere Kids die erste Halbzeit und gingen bereits in der ersten Minuten durch Thijs Duitsmann in Führung. Nachdem erneut Thijs auf 2:0 erhöhen konnte, sollten die Zuschauer kurz vor der Halbzeit dann das Highlight des Spiels erleben. Wie einst der legendäre Claudio Pizarro erzielte Paul Buß ein absolutes Traumtor. Nach einer Ecke lies er hierbei den Ball an sich vorbei laufen um ihn mit der Hacke ins Tor zu befördern. Und wie man im Video sehen kann, (dieser unvergessliche Moment für Paul wurde mit dem Smartphone festgehalten) war das von Paul auch genauso gewollt. Da fällt mit nur ein Wort zu ein: Überragend !!! :-).

Das Traumtor. Ein Moment für die Ewigkeit.

Mit einer 3:0 Führung gingen wir also in die Halbzeitpause. Mit dem Wind im Rücken wurden die Borssumer in der zweiten Halbzeit dann stärker und erspielten sich einige Torchancen, welche aber allesamt durch unseren starken Torwart Benno Steenblock glänzend abgewehrt werden konnten. Das nun sehr spannende Spiel konnte nach einer der wenigen tollen Kombinationen sieben Minuten vor Schluss durch Mats Hellmers entschieden werden. Leider kassierten wir in der Nachspielzeit noch zwei ärgerliche Gegentore. Nach dem Schlusspfiff durften wir aber einen verdienten 4:2 Auswärtssieg in unseren neuen Trikots bejubeln.

Kabinenparty in glänzend, neuen Trikots.

JSG Wiesmoor - JSG Ostfriesland-Mitte 6 : 2

Tore: 2x Niklas Corbach, 2x Thijs Duitsmann, Mats Hellmers und Pepe Meyer

Am 14. März 2025 war es schon soweit. Zum ersten Pflichtspiel in der Ostfrieslandliga durften wir die Kids der JSG Ostfriesland-Mitte bei uns im Ottermeerstadion begrüßen. Da sich Spieler aus beiden Teams bereits seit längerem aus ihren Auswahlmannschaften kannten und auch die Trainer seit vielen Jahren bekannt miteinander sind, durfte man sich auf einen freundschaftlichen Saisonauftakt freuen.

Freundschaftlich begrüßten sich beide Teams vor dem Spiel.

Im Spiel schenkten sich beide Teams aber nichts. In einer sehr intensiven ersten Halbzeit übernahmen wir von Beginn an die Spielkontrolle und spielten insgesamt sehr druckvoll. Folgerichtig gingen wir bereits in der 5. Spielminute durch Niklas verdient mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gelang es uns leider nicht, trotz Spielüberlegenheit, klare Torchancen zu kreieren. Die Kids von Ostfriesland-Mitte blieben weiter im Spiel und spielten sich immer besser in die Partie. Kurz vor dem Halbzeitpfiff belohnten sie sich dann sogar mit dem 1:1 Ausgleichtreffer. Dies war dann auch der Pausenstand.

Die zweite Halbzeit begannen wir ähnlich druckvoll wie die ersten 25 Minuten, mit dem Unterschied, dass wir uns nun mit tollen Kombinationen, fast minütlich vor das gegnerische Tor spielten. Durch Tore von Niklas, Mats und Thijs, gingen wir dann auch völlig verdient mit 4:1 in Führung. Nach einer Unachtsamkeit kassierten wir unseren zweiten Gegentreffer, welcher unsere Kids aber nicht aus der Ruhe brachte. Wir spielten weiter druckvoll nach vorne und belohnten uns mit den Treffern von Thijs und Pepe zum 6:2 Endstand für unsere tolle Leistung.

Nach einer freundschaftlichen Verabschiedung durfte der erste Sieg in der Ostfrieslandliga mit einer Laola und einer kleinen Kabinenparty gefeiert werden.

Große Freude nach dem erfolgreichen Saisonauftakt.

Nach der Laola auf dem Platz, ging die Party in der Kabine weiter.

Mit dem Aufstieg in die Ostfrieslandliga, dem Pokalviertelfinale, sowie diversen überregionalen Turnieren, warten anspruchsvolle Wochen und Monate auf uns. So durften wir mit Beginn des Monats März endlich wieder die frische Luft auf dem grünen Rasen (bzw. Kunstrasen :-)) einatmen. Die Vorbereitungsphase für diese interessante Zeit war aufgrund des frühzeitigen Rückrundenstarts, ungewöhnlich kurz.

Leistungsvergleich in Esens

Ohne vorher ein Training an der frischen Luft gehabt zu haben, reisten wir am 01. März 2025 in die Stadt Esens. Hier hatten sich vier der wohl spielstärksten E-Jugendmannschaften in Ostfriesland zu einem Leistungsvergleich verabredet. Mit dem PSV Norden, BW Borssum und dem TuS Esens, warteten hier sehr anspruchsvolle Gegner auf uns. Insgesamt spielte jedes Team zwei Mal, jeweils 15 Minuten, gegeneinander. Am Ende Tages war es für uns ein eher durchwachsener Test, auf den sich aber auf jeden Fall aufbauen lies.

Leistungsvergleich in Esens.

FSV Jever - JSG Wiesmoor 2:2 (Tore: Jonte Stöhr und Milan Wilken)

Nach unserem ersten offiziellen Training auf dem Ottermeerplatz ging es am 06. März 2025 zum nächsten Testspiel. Der Weg führte uns auf den Kunstrasen vom FSV Jever. In einem sehr intensiven Testspiel, zeigten unsere Kids in der ersten Halbzeit großen Respekt vor der körperbetonten Spielweise der Jeveraner. Trotz bester Torchancen gelang uns in den ersten 25 Minuten kein eigenes Tor und wir lagen zur Pause mit 0:2 in Rückstand. In der zweiten Halbzeit hielten unsere Kids dann körperlich viel besser dagegen und belohnten sich mit zwei Treffern durch Jonte und Milan. Letztendlich endete der Test bei starken Jeveranern leistungsgerecht mit 2:2 Unentschieden.

Zufriedene Gesichter nach einem guten Test in Jever.

JSG Wiesmoor - JSG Moormerland/Veenhusen 2:1 (Tore: 2x Jonte Stöhr)

Den nächsten Test trugen wir im heimischen Ottermeerstadion auf Naturrasen aus. Zu Gast waren die Kids der JSG Moormerland/Veenhusen. An diesem Tag kamen bei uns alle Kaderkids zum Einsatz, so dass es regelmäßig zu Aufstellungskonstellationen kam, in denen wir so noch nie zusammengespielt hatten. Trotzdem entwickelte sich ein teils ansehnlicher Test gegen einen sehr guten Gegner. Nach einem 0:1 Rückstand zur Pause, drehten wir durch zwei Tore von Jonte in der zweiten Halbzeit das Spiel und gewannen unseren letzten Test vor dem Pflichtspielauftakt mit 2:1 Toren.

Mannschaftsbesprechung vor dem letzten Test in Wiesmoor.

Am 22.12.2024 startete auch in diesem Winter wieder eines der größten Turniere bundesweit in der Sparkassen Arena in Aurich. Die SpVg Aurich lud zum insgesamt 31. Mal zum überregionalen Aurich-Cup ein. Mit 388 teilnehmenden Teams sprachen die Medien von einem Turnier der Superlative. Von diesen 388 Teams traten alleine 64 Teams bei den E-Junioren (Jg. 2014/15) an. In diesem Teilnehmerfeld sollten unsere Kids am Finaltag einen der größten Erfolge der JSG Wiesmoor feiern dürfen. Aber eins nach dem anderen.

Die Wiesmoorer Aurich-Cup Sieger 2025 !!!

Der Turnierplan forderte unsere Kids bereits am zweiten Turniertag. Mit dem erklärten Ziel den Finaltag am 05.01.2025 zu erreichen, mussten unsere Kids am 23.12.2024 ihre Gedanken an den heiligen Abend noch einen Vormittag lang ausschalten um voll konzentriert die Vorrunde erfolgreich zu gestalten. In der Gruppe 3 traten wir gegen die Kids vom FTC Hollen, TuS Middels und PSV Norden II an. Im ersten Spiel hieß der Gegner PSV Norden II. Unsere Kids gingen voll konzentriert und hoch motiviert in die Partie und sorgten schnell für klare Verhältnisse. Am Ende siegten wir deutlich mit 8:0 Toren. Ähnlich torhungrig zeigten sich unsere Kids auch im zweiten Spiel gegen den TuS Middels, welches wir mit 9:0 Toren für uns entscheiden konnten. Gewarnt vor unserer Offensivabteilung argierte der FTC Hollen im letzten Gruppenspiel sehr defensiv und verteidigte stark. Letztendlich gelang es uns aber zweimal den Abwehrriegel zu durchbrechen und wir zogen ungeschlagen und ohne Gegentor ins Achtelfinale ein.

Deutlicher Gruppensieg in der Gruppe 3.

Im Achtelfinale, welches direkt im Anschluss an die Gruppenphase ausgespielt wurde, trafen wir auf die gastgebenden Kids der SpVg Aurich II (Gruppensieger der Gruppe 4). Nur noch 10 Minuten vom Finaltag entfernt starteten unsere Kids auch in diesem Spiel furios. Bereits nach kurzer Zeit konnten wir das Spiel entscheiden und letztendlich mit einem 9:0 Sieg ins Viertelfinale einziehen.

Freude über den Einzug ins Viertelfinale am großen Finaltag.

Nach dem Jahreswechsel machten wir uns dann am Sonntag, den 05.01.2025 maximal motiviert, aber auch etwas nervös, auf den Weg zum großen Finaltag vom diesjährigen Aurich-Cup. Hier trafen wir auch auf die D-Junioren der JSG Wiesmoor. Alleine das zwei Mannschaften der JSG Wiesmoor den Finaltag bei diesem großen Turnier erreicht hatten war für unsere Jugendabteilung schon ein riesiger Erfolg.

Ein riesen Erfolg für die JSG Wiesmoor. Die E und D Junioren qualifizierten sich für den Finaltag.

Nachdem wir in der Gruppenphase gegen die Kids vom PSV Norden II deutlich gewinnen konnten, trafen wir im Viertelfinale auf PSV Norden I. Die Kids aus der Störtebekerstadt hatten ihren Vorrundentag ebenfalls dominiert und überzeugten vor allen Dingen mit einer sehr starken Offensive. Wir waren also gewarnt, wussten aber auch um unsere Offensivqualitäten. In einem tollen Spiel auf hohem Niveau gelang unserer Nummer 9 Mats Hellmers nach jeweils tollen Kombinationen ein Hattrick, welcher uns einen letztendlich auch verdienten 3:1 Sieg bescherte.

Noch ein paar motivierende Worte vor dem Halbfinale.

Im Halbfinale warteten bekannte Gesichter aus der Seehafenstadt Emden auf uns. Gegen die Kids von BW Borssum hatten wir uns in diesem Winter bereits mehrere heiß umkämpfte Duelle geliefert. Das freundschaftliche Verhältnis musste nun erneut für 10 Minuten ruhen. In einem erwartet engen Spiel ging es hin und her. Die Nervösität unser Kids vor einem möglichen Finaleinzug bei dieser Atmosphäre war für jeden in der Halle spürbar. Dem 1:0 Führungstreffer durch Niklas Corbach folgten aufregende Minuten. Borssum versuchte alles und kämpfte bis zum umfallen. Da es uns nicht gelang unsere Konterchancen erfolgreich zu nutzen, zitterten wir bis zur letzten Sekunde. Entsprechend groß war die Erleichterung bei Spielern, Trainern und Fans nach der Schlusssirene. Der 1:0 Sieg bedeutete für uns den Einzug ins große Finale.

Mit Lasershow und durch den Nebel ins Finale.

Vorstellung der Mannschaften vor dem Finale.

Nachdem wir vor zwei Jahren im Halbfinale gegen die JSG Delmenhorst das Nachsehen hatten, schauten wir damals traurig auf das Einlaufen im Finale. Am heutigen Tage waren es nun wir, die mit einer Lasershow und durch den Nebel in die Sparkassen Arena einlaufen durften. Alleine dies war für alle Beteiligten schon ein ganz besonderer Moment. Nachdem jedes unserer Kids (inkl. des Trainerteams) von der Turnierleitung vorgestellt und von unserem großen Fanblock lautstark gefeiert wurden, konnte das große Finale losgehen. Uns gegenüber standen die Kids vom GVO Oldenburg. Wir kannten den GVO bereits aus Leistungsvergleichen und wussten um die Stärken dieser sehr leistungsstaken Truppe. Beide Teams standen aufgrund der gezeigten Leitungen verdient im Finale und bewegten sich auf Augenhöhe. Aber was sich dann in den folgenden 12 Minuten Spielzeit abspielen sollte, war sensationell und so nicht zu erwarten. Von unserer Nervösität aus dem Halbfinale war nichts mehr zu sehen und unsere Kids brannten ein wahres Feuerwerk ab. Mit einer absoluten Motivation gewannen wir Zweikampf um Zweikampf und kombinierten uns durch die Abwehrreihen der Huntestädter. Für unsere mitreißende Spielweise wurden wir dann auch prompt belohnt. Durch Tore von Thijs Duitsmann, Niklas Corbach, Paul Buß und noch einmal Niklas Corbach gingen wir völlig verdient mit 4:0 in Führung. Aber die Oldenburger gaben sich so schnell nicht geschlagen und verkürzten mit zwei Toren auf 4:2. Irgendwie hatte man in diesem Finale aber nicht das Gefühl, dass das für uns Blumenstädter noch schief gehen konnte und so machte Niklas Corbach in der Schlussminute mit einem Traumtor den Deckel drauf. Beim Spielstand von 5:2 zählten die zahlreichen Wiesmoorer auf der Tribüne lautstark die Sekunden herunter. Was dann folgte war nur noch pure Freude und Jubel.

Platzsturm und unvergessliche Jubelszenen nach dem Finalsieg.

Die mitgereisten Mannschaftskollegen die heute nicht zum Einsatz kamen und die D-Junioren, welche nach ihrer Viertelfinalniederlage gegen den späteren Sieger der SpVg Aurich alle in der Halle geblieben waren stürmten das Feld und alle lagen sich in den Armen. Gleiche Szenen spielten sich zwischen den Eltern, Großeltern und weiteren Wiesmoorern auf der Tribüne ab. Unvergessliche Momente wurden dann mit der Pokalübergabe auf dem Feld gekrönt. Hervorzuheben ist auch das Verhalten der unterlegenen Oldenburger. Trotz großer Enttäuschung bildeten die Kids ein Spalier für unsere Kids und überzeugten auch in diesem traurigen Moment mit großer Fairness.

Ein ganz besonderer Moment.

Laola mit den Fans nach der Pokalübergabe.

Ja ...mit den Fans... !!! Und genau bei diesen Fans möchten wir uns auf diesem Wege noch einmal ganz besonders bedanken. Neben unseren treusten Fans den Familien wurden wir an diesem Tag auch durch nicht aktive Teammitglieder, die D Junioren und deren Familien, sowie weiteren Trainern der JSG und Wiesmoorer Vereinsvertretern lautstark unterstützt. Bis zum Eintreffen der Herrenteams hatten wir den größten und lautstärksten Fanblock am Finaltag. Vielen Dank.

Im Bildhintergrund ist der prall gefüllte JSG Fanblock zu sehen.

Die Kids, die Fans und auch wir Trainer erlebten an diesem 05.01.2025 einen historischen Tag für die JSG Wiesmoor. Denn auch wenn früher bereits Wiesmoorer Teams den "Auricher-Stadt-Cup" in der IGS Halle gewannen, hatte in dieser Größenordnung dieses Turnier noch kein Wiesmoorer Team gewinnen können. Diese Erlebnisse werden wir so schnell nicht vergessen. Vielen Dank an alle die uns dabei begleitet haben.

Hier noch ein paar Eindrücke, sowie die Endergebnisse:

Der Siegerkreis nach dem Finale.

Beeindruckendes Einlaufen vor dem Finale.

Ein angespanntes Trainerteam vor dem Finale.

Die besten Fans vom Aurich Cup.

Am 19.01.2025 stand für die E1 der JSG Wiesmoor das nächste Hallenturnier in dieser Wintersaison an. Der Weg führte uns an diesem Sonntag in die beeindruckende "Sporthalle Feldbreite" nach Rastede. Hier spielte der FC Rastede auf zwei Feldern gleichzeitig den "Löwencup 2025" aus. Der Einladung des FC Rastede folgten insgesamt 16, teils sehr leistungsstarke und namenhafte E-Junioren Teams. Auf das Team mit dem größten Namen, den SV Werder Bremen freuten sich unsere Kids am meisten. Aber da Werder an diesem Tag nicht mit ihrer ersten Vertretung am Turnier teilnahm, sollte für uns ein Duell gegen die eher schwächeren Hanseaten ausbleiben.

Eine beeindruckende Sporthalle erwartete uns in Rastede.

Für uns startete das Turnier in der Gruppe B mit dem Duell gegen den TuS Elsfleth aus der Wesermarsch. Unmittelbar nach dem Anpfiff schlossen wir nach wenigen Sekunden eine sehenswerte Kombination (es sollte nicht die letzte tolle Aktion unserer Kids in diesem Turnier bleiben) zur 1:0 Führung ab, so dass wir das Spiel von Anfang dominieren und letztendlich auch klar mit 4:1 gewinnen konnten. Im zweiten Spiel wartete das heimische Team vom FC Rastede auf uns. Von drei heimischen Teams war es die zweite Mannschaft, welches sich aber im Turnierverlauf als das beste heimische Team herauskristallisieren sollte. Gegen ein sehr starkes Team mit ausschließlich Spielern aus dem Jahrgang 2015 entwickelte sich ein ansehnliches Spiel, in dem wir unseren körperlichen Vorteil gekonnt nutzten und verdient mit 3:1 gewinnen konnten. Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf einen starken Gegner aus dem Ammerland. Der TuS Vorwärts Augustfehn forderte uns alles ab. Aber auch in diesem Spiel konnten wir spielerisch überzeugen und siegten mit 2:1 Toren.

Nach toller Kombination gingen wir bereits nach wenigen Turniersekunden in Führung.

Als Gruppenerster der Gruppe B qualifizierten wir uns also für das Viertelfinale der Champions-League (Gewinnerrunde). Hier warteten die Kids des ESV Nordenham auf uns. In einem körperbetonten Spiel hielten unsere Kids super dagegen und wussten zudem erneut spielerisch zu überzeugen. Mit einem verdienten 4:1 Sieg zogen wir ins Halbfinale ein.

Vorfreude auf das letztendlich sehr traurige Halbfinale.

Nach diesen überzeugenden Leistungen kristallisierten wir uns für die Zuschauer als einer der Turnierfavoriten heraus. Auf den zweiten Turnierfavoriten den TuS Eversten trafen wir dann im Halbfinale. Gegen den Stadtteilverein aus der Stadt Oldenburg entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel, welches wir aber dominierten. An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich sagen, dass wir bei einem E-Juniorenturnier eigentlich nicht über einen Schiedsrichter sprechen möchten. Wir sind grundsätzlich sehr froh, dass diese Turniere durch Schiedsrichter begleitet werden. Aber ein Schiedsrichter sollte in einem E-Junioren Halbfinale auch nicht im Mittelpunkt stehen. Leider war dies aber an diesem Sonntag so der Fall. Durch zwei krasse Fehlentscheidungen und ein sehr einseitig geleitetes Spiel verloren wir das Halbfinale unglücklich und völlig unverdient mit 1:2 Toren. Die berechtigte Enttäuschung unserer Kids konnte man ihnen nach dem Abpfiff deutlich ansehen. Das sollte eigentlich so nicht sein und war wirklich unfair. Dies sahen auch die zahlreichen Zuschauer anderer Teams so, die unseren Kids netterweise Trost spendeten. Am Ende ist dies aber leider nicht zu ändern und es geht immer weiter.

An diesem Tag ging es dann im kleinen Finale um den 3. Platz für uns weiter. Hier hieß der Gegner erneut FC Rastede II. Gegen das sympathische Team vom Gastgeber entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe in dem wir durch eine Fahrlässigkeit in unserer Defensive mit 0:1 in Rückstand gerieten. Die 2015ner Kids aus Rastede verteidigten in der Folge sehr stark und setzten immer wieder gefährliche Konter. Einen dieser Konter verwandelten sie dann auch zum 0:2. Nach einer tollen Eckenkombination kamen wir dann noch auf 1:2 heran. Aber die Enttäuschung aus dem Halbfinale war unseren Kids noch anzumerken, so dass wir den Abwehrriegel der Rasteder nicht mehr durchbrechen konnten und somit wie in Wiesmoor im Spiel um den 3. Platz mit 1:2 das Nachsehen hatten.

Nach dem Halbfinalfrust, Freude über ein starkes Turnier.

Letztendlich dürfen wir aber auch mit dem Löwencup in Rastede sehr zufrieden sein. Für die spielstarken Leistungen, mit wieder einmal vielen starken Kombinationen und tollen Toren haben wir auf der Tribüne sehr viel Anerkennung erhalten und die JSG Wiesmoor auch an diesem Sonntag wieder sehr gut vertreten.

Hierzu haben auch fast schon in gewohnter Weise unsere zahlreichen Fans beigetragen. Vielen Dank für die lautstarke Unterstützung.

Auch in Rastede war der JSG Fanblock der E1 sehr gut gefüllt.