![]() | Trainer Florian Kleen Mobile: 0152-59400641 Trainingszeiten Montag und Donnerstag 18:00 – 19:00 Uhr Sportplatz Hinrichsfehn |
Das Teilnehmerfeld liest sich vielversprechend: SV Werder Bremen, Hamburger SV, JSG Wiesmoor und 13 weitere Mannschaften waren beim Turnier des ESV Wilhelmshaven bei strahlendem Sonnenschein dabei.
DIe C1 fand zu Beginn nur schwerlich ins Turnier. Im ersten Gruppenspiel gegen die JSG Friesland geriet man relativ schnell mit 1:0 in Rückstand, konnte jedoch per direktem Freistoß in den Torwinkel noch den Ausgleich zum 1:1-Endstand markieren. Ein ähnliches Bild zeigte sich gegen die Vertretung des Heidmühler FC. Auch hier konnte die C1 das spielerische Potential nur selten aufblitzen lassen und geriet ebenfalls in Rückstand. Kurz vor Ende der Partie gelang aber auch hier der Ausgleich, diesmal per Abstauber. Im abschließenden Gruppenspiel gegen den Gastgeber vom ESV Wilhelmshaven stand die C1 somit unter Zugzwang. Und diesem Druck hielt die Mannschaft stand. Innerhalb der 15 minütigen Spielzeit spielten sich die Grau-Scharzen in einen kleinen Rausch und gewannen am Ende hochverdient mit 4:0. Tabellenplatz 2 in der Gruppenphase - Viertelfinale.

Und da wartete mit dem Bundesliganachwuchs des Hamburger SV ein ganz dicker Brocken. Die Hanseaten zeigten bereits in der Gruppenphase ihr können und dominierten ihre Gegner bis dato nach Belieben (6:0, 7:0, 4:1). Die Wiesmoorer begannen das Spiel jedoch sehr aufmerksam und ließen die Hamburger nicht ins Kombinationsspiel kommen. Durch die enge Manndeckung kamen die Hamburger zunächst nur zu wenigen Torchancen. Im weiteren Spielverlauf erhöhte der HSV jedoch den Druck und wurde seiner Favoritenrolle am Ende mit 3:0 gerecht. Für die Wiesmoorer jedoch kein Grund für Trübsal - die Leistung gegen den übermächtigen Gegner stimmte. Somit ging es für JSG in Platzierungsspielen um die Plätze fünf bis acht.

Zunächst behielt man gegen den FTSV Altenwerder mit 2:0 die Oberhand und konnte schließlich im Spiel um Platz 5 gegen die JSG Delmenhorst mit 1:0 gewinnen. Platz 5 von 16 teilnehmenden Mannschaften, einzige Niederlage gegen den Hamburger Sportverein, Diese Leistung kann sich durchaus sehen lassen.
Während des Turniers wurde auch das scheidende Trainer- und Betreuerteam verabschiedet. "Wir hatten nicht nur ein tolles Team auf dem Platz, sondern auch eine tolle Mannschaft neben dem Platz. Ich möchte mich bei Uwe, Ralf, Ingo und Sascha für ihre Unterstützung und ihren Einsatz ganz herzlich bedanken," zeigte sich der scheidende Trainer Tobias Bender noch während des Turniers emotional. "Den Jungs wünsche ich alles nur erdenklich Gute für die kommenden B-Junioren-Jahre. Ich bin mir sicher, dass diese Mannschaft mit dem neuen Trainergespann Dieter Burmeister und Stefan Wachtendorf ihren erfolgreichen Weg fortsetzen wird."

Die C1 beendet die Meisterrunde erfolgreich und gewinnt beim JFV Leer II mit 4:1 (4:1). Nach der deftigen 1:7 Heimiederlage am vergangenen Wochenende konnte die JSG somit einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern.

Das Spiel hatte kaum begonnen, da nutzten die Leeraner die noch fehlende Zuordnung in der Wiesmoorer Hintermannschaft und gingen aus abseitsverdächtiger Position mit 1:0 in Führung. Die JSG versuchte mit spielerischen Elementen Torchancen zu kreieren. Der fällige Ausgleich fiel jedoch nach einem Distanzschuss von Torjäger Felix Zippro (17.). Die Wiesmoorer übernahmen nun mehr und mehr das Spielgeschehen. Felix Zippro mit einem Doppelpack (23./28.) und Jannik Moor konnten jeweils nach schönen Steilpässen für eine beruhigende 4:1-Halbzeitführung sorgen. In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Jan Kononenko, der ersatzweise heute das Wiesmoorer Tor hütete, war jedoch stets auf dem Posten. Und als der Wiesmoorer Schlussmann mal geschlagen war rettete Cian Bender stark auf der Linie und verhinderte den Anschlusstreffer. Vorne konnte die JSG in der zweiten Halbzeit auch die größten Chancen nicht nutzen, so dass es am Ende beim 4:1-Auswärtserfolg blieb.
"Wir mussten gerade in den letzten Wochen viele Ausfälle aus den verschiedensten Gründen verkraften. Vielleicht sind wir deshalb über die Saison gesehen nicht so konstant aufgetreten, wie wir uns das gewünscht hätten. Dennoch können wir auf eine sehr gute Saison zurückblicken," zieht Trainer Tobias Bender ein kurzes Resümee. "Ein besonderer Dank geht nach dem letzten Saisonspiel an den Betreuerstab für die tolle Unterstützung und die Arbeit im Hintergrund, den eltern für die Hilfe und das Vetrauen sowie natürlich nicht zuletzt an unsere Spieler, die uns echt tolle Momente beschert haben."
Die C1 konnte nach dem Staffelsieg der Hinrunde in der Meisterrunde nach 2 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen am Ende den vierten Platz belegen (8 Spiele, 9 Punkte, 19:27 Tore).