Das Teilnehmerfeld liest sich vielversprechend: SV Werder Bremen, Hamburger SV, JSG Wiesmoor und 13 weitere Mannschaften waren beim Turnier des ESV Wilhelmshaven bei strahlendem Sonnenschein dabei.

DIe C1 fand zu Beginn nur schwerlich ins Turnier. Im ersten Gruppenspiel gegen die JSG Friesland geriet man relativ schnell mit 1:0 in Rückstand, konnte jedoch per direktem Freistoß in den Torwinkel noch den Ausgleich zum 1:1-Endstand markieren. Ein ähnliches Bild zeigte sich gegen die Vertretung des Heidmühler FC. Auch hier konnte die C1 das spielerische Potential nur selten aufblitzen lassen und geriet ebenfalls in Rückstand. Kurz vor Ende der Partie gelang aber auch hier der Ausgleich, diesmal per Abstauber. Im abschließenden Gruppenspiel gegen den Gastgeber vom ESV Wilhelmshaven stand die C1 somit unter Zugzwang. Und diesem Druck hielt die Mannschaft stand. Innerhalb der 15 minütigen Spielzeit spielten sich die Grau-Scharzen in einen kleinen Rausch und gewannen am Ende hochverdient mit 4:0. Tabellenplatz 2 in der Gruppenphase – Viertelfinale.

Und da wartete mit dem Bundesliganachwuchs des Hamburger SV ein ganz dicker Brocken. Die Hanseaten zeigten bereits in der Gruppenphase ihr können und dominierten ihre Gegner bis dato nach Belieben (6:0, 7:0, 4:1). Die Wiesmoorer begannen das Spiel jedoch sehr aufmerksam und ließen die Hamburger nicht ins Kombinationsspiel kommen. Durch die enge Manndeckung kamen die Hamburger zunächst nur zu wenigen Torchancen. Im weiteren Spielverlauf erhöhte der HSV jedoch den Druck und wurde seiner Favoritenrolle am Ende mit 3:0 gerecht. Für die Wiesmoorer jedoch kein Grund für Trübsal – die Leistung gegen den übermächtigen Gegner stimmte. Somit ging es für JSG in Platzierungsspielen um die Plätze fünf bis acht.

Zunächst behielt man gegen den FTSV Altenwerder mit 2:0 die Oberhand und konnte schließlich im Spiel um Platz 5 gegen die JSG Delmenhorst mit 1:0 gewinnen. Platz 5 von 16 teilnehmenden Mannschaften, einzige Niederlage gegen den Hamburger Sportverein, Diese Leistung kann sich durchaus sehen lassen.

Während des Turniers wurde auch das scheidende Trainer- und Betreuerteam verabschiedet. „Wir hatten nicht nur ein tolles Team auf dem Platz, sondern auch eine tolle Mannschaft neben dem Platz. Ich möchte mich bei Uwe, Ralf, Ingo und Sascha für ihre Unterstützung und ihren Einsatz ganz herzlich bedanken,“ zeigte sich der scheidende Trainer Tobias Bender noch während des Turniers emotional. „Den Jungs wünsche ich alles nur erdenklich Gute für die kommenden B-Junioren-Jahre. Ich bin mir sicher, dass diese Mannschaft mit dem neuen Trainergespann Dieter Burmeister und Stefan Wachtendorf ihren erfolgreichen Weg fortsetzen wird.“