Die C1 trat vergangenen Mittwoch zum Nachholspiel beim PSV Norden an. Nach dem etwas glücklichen 0:0 am ersten Spieltag beim TSV Ostrhauderfehn entspannte sich die Personaldecke nur mäßig. „Wir wollen auf jeden Fall Paroli bieten. DIe Jungs wissen, dass sie auch einen Rückstand wieder aufholen können,“ sagte Betreuer Ralf Trauernicht noch vor dem Spiel. Und er sollte in einem rassigen Spiel Recht behalten.

Es entwickelte sich ein temporeiches Spiel ohne gegenseitiges Abtasten. Bereits nach 5 Minuten hatten beide Teams jeweils zwei Großchancen auf ihrer Seite. Schließlich war es der PSV Norden, der nach einem Eckball mit 1:0 in Führung ging. Nur sieben Minuten später konnten die Gastgeber gar auf 2:0 erhöhen. Zwei Tore Rückstand und die nächste Hiobsbotschaft sollte nicht lange auf sich warten. Mit Renke Dirks musste der nächste Leistungsträger verletzungsbedingt vom Platz. Die JSG gab sich jedoch nicht auf und kam durchaus zu guten Tormöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Insgesamt ging es mit diesem unglücklichen 0:2-Rückstand in die Halbzeit.

Mit dem ersten Angriff der zweiten Hälfte konnte Felix Zippro dann auf 2:1 verkürzen. Die Freude über den Anschlußtreffer währte jedoch nur kurz, denn bereits 3 Minuten später konnte Norden den 2-Tore Vorsprung wieder herstellen – 3:1. Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier und erspielten sich weiterhin zahlreiche gute Torchancen. In der 54. Minute setzte sich Felix Zippro fast gegen die gesamte Hintermannschaft durch und verkürzte den Rückstand erneut. Der Wille zum Ausgleich war zu spüren. Und tatsächlich: Fünf MInuten vor Ende der regulären Spielzeit war es erneut Zippro, der einen Konter zum 3:3 nutzte. Abpfiff? Fehlanzeige! In der 5-minütigen Nachspielzeit hatten sowohl die Grau-Schwarzen als auch der PSV Norden noch die Chance zum Lucky Punch, scheiterten jedoch aus bester Einschussposition. So blieb es letztendlich bei einem leistungsgerechten 3:3 in einem hochklassigen Spiel.

„Der Spielverlauf zeigt welche Monstermentalität in dieser Mannschaft steckt. Die Jungs geben niemals auf,“ zeigte sich Trainer Tobias Bender nach dem Spiel stolz auf seine Mannschaft.

Bereits am morgigen Samstag empfängt die C1 ab 11:00 Uhr in Mullberg den TUS Borkum zum ersten Heimspiel der Meisterrunde.