Die D1 nahm im Februar noch an drei Turnieren teil, von denen wir hier kurz berichten werden. Wir waren dabei zugast beim Konken-Cup des VFR Heisfelde, dem Küstenbau-Cup von Ostfrisia Moordorf und beim Budenzauber der JSG Friesischen Wehde in Zetel.

Konken-Cup beim VFR Heisfelde

0:4 gegen BW Papenburg

2:0 gegen JSG Emden-West

0:1 gegen VFR Heisfelde

1:1 gegen JFV Leer

Spiel um Platz 5

2:1 gegen SC 04 Leer

Fazit: Mit einer ordentlichen Lehrstunde gegen BW Papenburg gestartet versuchten unsere Jungs es anschließend besser zu machen und zeigten in den restlichen Spielen solide Leistungen. Das reichte in der Gruppenphase zu Platz 3 von 5, den auch im Spiel gegen die starken Gastgeber vom VFR Heisfelde konnten wir leider nicht Punkten. Im Spiel um Platz 5 behielten wir dann die Oberhand, hätten das Spiel eher entscheiden müssen, aber der Anschlusstreffer des Gegners kam zu unseren Gunsten sehr spät, sodass Platz 5 von 10 am Ende des Turniers feststand.

Küstenbau-Cup Ostfrisia Moordorf

2:0 gegen TuS Westerende

1:2 gegen JSG Hinte

0:1 gegen Ostfrisia Moordorf

Fazit: In diesem Turnier taten wir uns sehr schwer. Ungewohnt für unsere Jungs spielte man mit einem der alten gelben Hallenfussbälle, die natürlich viel mehr springen, als die Futsalbälle, mit denen wir den ganzen Winter bisher gespielt hatten. Im ersten Spiel konnte man trotzdem dominant auftreten und schafften es den Gegner dauerhaft zu beschäftigen, sodass man sich mit zwei Toren belohnen konnte. Im zweiten Spiel gegen die JSG Hinte konnten wir zwar den ersten Rückstand ausgleichen, kassierten aber noch das zweite Tor und verloren auch verdient. Mit einem Sieg von drei Toren Abstand hätte man gegen Moordorf gewinnen müssen um ins Halbfinale einzuziehen. Und so doof das bei einer 0:1 Niederlage klingt, dass war auch drin. Nur leider vergaben wir zahlreiche sehr gute Torchancen und der Gegner zeigte sich bei einem Torschuss sehr effizient.

Budenzauber JSG Friesische Wehde

0:1 gegen JSG Friesische Wehde

4:0 gegen JSG Friesische Wehde II

1:0 gegen JFV Edewecht

2:0 gegen JSG Scheps/Husbäke

Halbfinale

3:2 gegen SV Wilhelmshaven nach 9m-Schießen

Finale

1:2 gegen SV Ofenerdiek

Fazit: Im ersten Gruppenspiel verlor man knapp, obwohl man mindestens ebenbürtig spielte. Danach zeigten die Jungs tolle Spiele in der Gruppe und qualifizierten sich am Ende verdient als Gruppenerster für das Halbfinale. In diesem lag man nach zwei Minuten zurück, nachdem der Ball aus der Hälfte des Gegners über unseren mitspielenden Torwart in unserem Tor einschlug. Danach entwickelte sich ein Kampf und wir versuchten alles. In der letzten Minute bekamen wir noch eine Ecke und wir schickten auch unseren Torwart Simon mit nach vorne. Dieser machte dann mit einem Kopfball den viel umjubelten Ausgleichstreffer. Und auch im anschließenden Neunmeterschießen blieb er cool. Nachdem der Gegner in Führung ging und unsere ersten Schütze Jannik auch sicher unten links verwandelte, konnte Simon den zweiten Versuch der Wilhelmshavener parieren. Anschließend blieb auch Leif sicher und versenkte seinen Ball im Tor. Als dann der dritte Schuss der Gegner an die Latte ging, war unser Finaleinzug perfekt. Im Finale waren wir dann leider sehr kopflos und schafften es überhaupt nicht uns zu befreien, sodass wir verdient mit 1:2 verloren, aber das war nach diesem tollen Tag nicht so schlimm. Denn die Hallensaison mit einem 2. Platz zu beenden ist ganz toll und tut der Stimmung gut.