Als im Sommer ein Trainerhandy klingelte und sich der bundesweit bekannte Turnierveranstalter vom Sporthotel Dorum meldete, war die Überraschung im Trainerteam groß. Man war in Dorum auf unsere Kids aufmerksam geworden und unterbreitete uns ein Turnierangebot. So lud man uns am 10.11.2024 zum Qualifikationsturnier für den „U11 Gold Cup“ ein. In drei Qualifikationsturnieren haben hier ausgewählte, leistungsstarke Teams (U11) aus verschiedenen Bundesländern die Möglichkeit sich für den „Gold Cup“ zu qualifizieren, an welchem in diesem Jahr die Nachwuchsmannschaften vom SV Werder Bremen, dem Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, Viktoria Berlin, sowie dem TSV Hartberg aus Österreich teilnahmen.
Ein besonderes Highlight bei diesem Turnier war die Möglichkeit einer Übernachtung vor dem Turniertag im Sporthotel Dorum. Unter dem Motto „Ein Wochenende fühlen wie ein Profi :-)“ machten sich das Trainerteam und die Mannschaft (ohne Eltern) bereits am 09.11.2024 mit den Stadtbullis auf den Weg nach Dorum.
Der erfahrene Turnierveranstalter hatte das Wochenende für die teilnehmenden Teams perfekt vorbereitet und professionell durchorganisiert, so dass wir nach unserer Ankunft direkt unsere Zimmer im Sporthotel beziehen konnten. Nach einem kurzen Blick auf die Spielfläche (ehemalige Tennishalle mit Kunstrasenfeld und Tribüne) bereiteten wir uns auf das im Vorfeld festgelegte Trainingsspiel gegen die JSG Geest vor.
In einer Spielzeit von 4x 15 Minuten konnten wir uns in einem fairen Vergleich mit 10 : 4 gegen die Kids aus dem Landkreis Stade durchsetzen.
Nach einer erfrischenden Dusche auf den Zimmern ging es dann zum gemeinsamen Abendessen. Bevor dann um 21:30 Uhr vom Sporthotel, wie auch dem Trainerteam die Bettruhe ausgesprochen wurde, genossen unsere Kids gemeinsam die elternfreie Zeit im Sporthotel.
Am nächsten Morgen klopfte das Trainerteam dann bereits um 07:00 Uhr an der Tür, damit um 07:45 Uhr gefrühstückt werden konnte.
Und dann konnte es endlich losgehen. Nach und nach trafen auch unsere treuesten Fans (die Eltern und Geschwister), welche sich teilweise in der Umgebung eingemietet hatten, in der Halle am Sporthotel ein.
Das erste Spiel absolvierten wir gegen den TSV Isernhagen. Gegen die Nachwuchskicker aus der Region Hannover gelang uns ein Auftakt nach Maß. Mit tollen Kombinationen und Spielzügen konnten wir das erste Spiel mit 4 : 1 Toren für uns entscheiden. Auch im zweiten Spiel gegen unsere ostfriesischen Freunde vom BW Borssum wussten unsere Kids zu überzeugen. In unserem spielerisch besten Spiel an diesem Tag kombinierten wir uns mehrfach höchst ansehnlich vor das Tor der Emder und gingen am Ende erneut mit 4 : 1 als verdienter Sieger vom Platz. Nach einer längeren Spielpause ging es im dritten Spiel gegen den Buchholzer FC. Gegen die Kids aus der Nordheide waren wir völlig von der Rolle und absolvierten unser schlechtestes Turnierspiel. Letztendlich verloren wir deutlich und verdient mit 1 : 6 Toren. Wer aber glaubte, dass unsere Kids nach dieser Niederlage verunsichert waren, lag falsch. Nach kurzer Enttäuschung ging es im nächsten Spiel gegen den absoluten Turnierfavoriten Viktoria Hamburg. Die Kids aus der großen Hansestadt hatten das Turnier am Vortag ohne Punktverlust souverän gewonnen und hatten auch am aktuellen Turniertag noch keinen Punkt abgegeben. Mit einer beeindruckenden kämpferischen Leistung, erspielten wir uns gegen die Viktoria eine 2 : 0 Führung. Leidenschaftlich versuchten unsere Kids das Ergebnis zu halten, aber nach zwei Standardsituationen glichen die Hamburger aus. Nachdem uns berechtigterweise zwei weitere Tore aberkannt wurden, endete das Spiel nach 15 Minuten mit 2 : 2 Unentschieden. Mit großem Respekt gratulierte das Trainerteam aus Hamburg uns nach dem Spiel zu diesem tollen Fight. Im Spiel gegen unseren Trainingsspielgegner vom Vorabend die JSG Geest überzeugten wir erneut und gingen absolut verdient mit 5 : 0 Toren als Sieger vom Platz. Mit einem Sieg im letzten Spiel gegen den ESC Geestemünde konnten wir den Buchholzer FC noch vom zweiten Platz verdrängen. In einem nervenaufreibenden Spiel glichen die Geestemünder unsere 1 : 0 Führung zum 1 : 1 aus. Mit einer beeindruckenden Ruhe versuchten wir Angriff für Angriff den entscheidenden Treffer zu erzielen. Mit der lautstarken Unterstützung unserer Fans, kämpften unsere Kids bis zur letzten Sekunde und sollten mit einem dramatischen Ende belohnt werden. 32 Sekunden vor Ende erhielt der ESC einen Freistoß. Nach der Ausführung konnten wir uns den Ball direkt erkämpfen und mit einem letzten Konter 12 Sekunden vor Schluss das erlösende 2 : 1 erzielen. Es folgten verdiente Jubelszenen auf und neben dem Platz.
Weil Viktoria Hamburg beide Qualifikationsturniere gewonnen hatte, konnte sich noch der beste zweitplatzierte für den „Gold Cup“ qualifizieren. Da sich die Kids vom LTS Bremerhaven am Vortag 15 Punkte erspielt hatten, reichten unsere 13 Punkte nicht aus und LTS Bremerhaven qualifizierte sich für den „Gold Cup“.
Eine Enttäuschung über die verpasste Qualifikation war bei uns allerdings nicht zu spüren. Vielmehr freuten wir uns euphorisch über einen überragenden und verdienten 2. Platz.
Einen weiteren Grund zur Freude gab uns die Wahl zum besten Spieler des Turniers. Diese fiel letztendlich (völlig verdient) auf unseren Spieler Thijs Duitsmann der ein riesiges Turnier gespielt hatte.
Das unvergessliche Turnierwochenende wurde dann noch durch unsere Fans abgerundet. Mit einem Sonderlob belegte der Turnierveranstalter unsere Familien und Freunde auf den Rängen. Selten habe er eine solch zahlreiche, lautstarke und faire Fangemeinde in der Halle am Sporthotel erlebt. Ein großes Dankeschön gibt es auf diesem Wege auch noch einmal von uns für die Unterstützung.
Nach der Rückkehr in unsere Blumenstadt war sich das Trainerteam in einer fröhlichen Nachbesprechung einig, dass dieses tolle Wochenende viel zu schnell vorbei ging. Auch wenn wir es bereits wussten, hatte es sich an diesem Wochenende wieder einmal bestätigt was wir für eine tolle Gemeinschaft sind. Ohne Stress und Streit erlebten wir gemeinsam ein unvergessliches Wochenende, welches mit einem riesigen sportlichen Erfolg gekrönt werden konnte.